Angebot
Hier gibt es alles Wichtige zum und über den besonderen Unterricht auf und mit dem MTB !
Bike-Pool-Bayern NEU: schoolbikers (Logo & Infos)
Logo (neu)
Map der zertifizierten #schoolbiker-schulen
https://www.schoolbikers.de/bundesland.asp?kgsid=09
Logo (alt)
Schnupperangebote
Toll! MTB im Schulsport, was ist denn das? Dazu kannst du an den folgenden Tagen (s.u.) mit deinem MTB in die Schule kommen und am "Schnupperprogramm" teilnehmen:
Sponsoren gesucht
Wir brauchen dich ...
Wir brauchen Sie ...
Gute Schule mit gutem Unterricht steht in enger Verbindung mit gutem Material. Um auf "nachhaltig qualitativ wertvollen MTB´s" die individuelle Leistung- und Persönlichkeitsentwicklung zu betreiben, sowie Naturerlebnisse zu vermitteln, bedarf es entsprechender Jugend-Bikes. Wir sind hierbei für jegliche Unterstützung offen und freuen uns auf eine mögliche Zusammenarbeit bei diesem Projekt!
Impressionen:
Bike-Schnuppertag 2016
Als Abschluss durfte die Auffahrt auf unseren "Hausberg" dem Grohberg natürlich nicht fehlen !!!
Auch am Tag der "offenen Türe" sind wir Teil unserer Demonstrationsaktionen!
Schnuppertag "Run & Bike" Juni 2016:
Wie immer, wichtig ... wARm UP ... Gleichgewichtsübungen, Fahrgefühl, Radbeherrschung,...
Run-Bike-Run-Race und die Sieger und Ausdauerathleten:
Videoberichte von Schulsport MTB-Rennen
Fünf neue MTB´s / Radübergabe mit Firma Zweirad Römisch (Collenberg)
Wie alles anfing:Bericht MTB-Übergabe
Mountainbikes für Faulbacher Schule
In der letzten Ferienwoche war es endlich soweit: Um die neuen Mountainbikes für das Unterrichtsangebot Bike-Technik-Training im neuen Schuljahr beim Fahrrad-Center Römisch in Collenberg abzuholen, unterbrachen Schüler, Lehrer und Eltern der VS Faulbach extra ihre Ferien.
Voller Spannung nahmen die Jungs und Mädchen zusammen mit Ihrem Rektor Axel Keppler und Schulsportbeauftragten Andreas Singer sechs neue, hochwertige Mountainbikes von Fahrrad-Center Inhaber Gerhard Römisch in Empfang. Zusammen wurden die Bikes erst einmal passend auf die Schüler professionell eingestellt und auf einer kurzen Probetour von den Schülern getestet. Beeindruckt von dem Fahrgefühl der neuen Bikes und mit Power-Energie-Riegel von Herrn Römisch bestens versorgt, machten sich die Schüler daraufhin zusammen mit ihrem Sportlehrer auf den Weg nach Faulbach.
An der Schule angekommen, waren die Stimmen der Kids eindeutig: „Wow“ und „Cool“ beschrieben sie mit begeisterten Gesichtern ihre erste Fahrt mit den neuen Bikes.
All dies war nur möglich, da die Schüler und Schülerinnen im Sommer letzten Jahres bei ihrem Spendenlauf die atemberaubende Summe von 8650 € „erlaufen“ haben. Davon wurde die Hälfte dem Kinder- und Jugendhospiz „Sternenzelt“ in Marktheidenfeld als Spende übergeben und der Rest sollte vor Ort für die Schule investiert werden.
In einer Schülersprechversammlung sprachen sich die Klassensprecher einstimmig dafür aus, den Großteil des Geldes in die Anschaffung einiger Mountainbikes zu investieren. Diese sollen nun ab dem neuen Schuljahr in der Schule zum Einsatz kommen und auch Schülern ohne eigenen Mountainbikes die Möglichkeit bieten, eine gute und sichere Fahrtechnik im Gelände zu erlernen.
Die Faulbacher Schulfamilie freut sich ebenfalls auf weiterhin gute Zusammenarbeit mit dem Fahrrad-Center Römisch und bedankt sich ferner für die kostenlose Ausstattung zu verkehrssicheren Rädern.
Wettkämpfe
2016/2017
- 3 Std. MTB-Rennen Himmelthal
- MTB-Qualirennen Sulzbach-Rosenberg (Qualifikation für Rappershausen WK JU III erreicht!)
- Triathlon Quali Nordbayern Hilpolstein
- MTB-Landesfinale in Rappershausen
2017/2018
- 3 Std. MTB-Rennen Himmelthal (1)
- 3 Std. MTB-Rennen Himmelthal (2)
- MTB-Qualifikation Waldaschaff (Qualifikation für Rappershausen WK JU III erreicht!)
Zum Tag der Kinderhospizarbeit, jährlich am 10. Februar, gestaltete das Team der Offenen Ganztagsschule (OGTS) Faulbach am Donnerstagnachmittag, den 09.02.2023, in Zusammenarbeit mit Frau Jana Croy vom ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Miltenberg, einen „GRÜNEN Nachmittag“. In der Zeit von 13:30 – 16:00 Uhr gab es vielfältige Aktivitäten rund um das wichtige Thema. Diese begannen mit einer Präsent [ ... ]
lesenInformationsmaterial für den "10. Februar" - Tag der Kinderhospizarbeit
lesenSchulen erhalten dritte Sportstunde in der ersten Jahrgangsstufe und 1 000 Euro für Spiel- und Sportgeräte - "Junge Menschen brauchen den Sportunterricht, er ist mehr als nur ein Unterrichtsfach" MÜNCHEN/WÜRZBURG. Ob in der Halle, auf dem Trainingsgelände oder in der freien Natur: Sport ist gesund. Viele der über 2300 bayerischen Grundschulen haben ihn daher längst gemeinsam mit Bewegung und gesunder Ernährung zu einem Schwerpunkt ihres pädagogi [ ... ]
lesenWir wollen ♡DANKE♡ sagen - Dank allen Menschen, die auch in solchen Zeiten nicht vergessen, an andere zu denken, um weiterhin dort zu helfen und zu unterstützen, wo die Not noch größer ist als vor der eigenen Haustüre.
lesenDie Spannung bei den Kindern und Jugendlichen der Faulbacher Grund- und Mittelschule war groß, als kurz vor Beginn der Weihnachtsferien, am Mittwoch, 21.12.2022 ihre Weihnachtspäckchen abgeholt wurden. Alle Klassen der Grund- und Mittelschule nehmen seit Jahren gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften an der Aktion "Weihnachtstrucker" der Johanniter teil. Dieses Jahr durften ab 9 Uhr die einzelnen Klassen ihre Päckchen in der Aula am Christbaum ablegen. Dort wurden sie von Herrn Thauer von der [ ... ]
lesenNach dreijähriger Pause fand am späten Donnerstagsnachmittag und -abend, 15.12.2022 von 17 bis 19 Uhr wieder eine große Weihnachtsveranstaltung der Faulbacher Schulfamilie statt. Diese stellte zudem eine Premiere dar, denn sie kam im neuen Outfit – als Weihnachtsmarkt im Freien auf dem Außengelände der Schule – daher und löste die bisherigen Schulweihnachtsfeiern in der Turnhalle ab. Auf dem Weihnachtsmarkt wurden bei bestem Winterwetter, kalt und leicht verschneit, den Gästen Auffü [ ... ]
lesenSeit Juli 2022 ist die Schule Faulbach eine von sechs ausgewählten Modellschulen „Lehrergesundheit“ in Unterfranken. Dabei gilt stets das Motto: „Schule 20XX – entspannter Umgang mit dem schulischen Alltag“. Am Donnerstag, den 27.07.2022 startete mit einer bewegungssanften und kulinarischen Auftaktveranstaltung am Nachmittag und Abend die Faulbacher Schule in das Thema Lehrergesundheit. Um 15 Uhr ging es mit einer 90minütigen Yogaeinheit in der Schulturnh [ ... ]
lesenAm Donnerstag, den 27.10.2022, kamen alle Kinder der Grundschule Faulbach bei zwei Aufführungen in den Genuss von “Schwölles und seine Gang – ein „meerchenhaftes“ Puppenspiel“, eine immer aktuelle Geschichte zu den Inhalten Mobbing und Ausgrenzung, des Lari-Fari-Puppentheaters aus Dorfprozelten. Die E-Klassen erhielten ihre Vorstellung von 8:30 – 9:30 Uhr und die F-Klassen von 10:00 – 11:00 Uhr in der Schulturnhalle. In der Geschichte ist Schw& [ ... ]
lesenAm Donnerstag, 20.10.2022 konnten sich die 7. und 8. Klassen so richtig austoben. Im Rahmen einer erlebnispädagogischen Aktion machten die Schüler*innen unterschiedliche Erfahrungen im Hochseilgarten Silvestria / Bettingen. Unser freundlicher Guide Thomas „kleidete“ zunächst alle Teilnehmer ein. Nach gründlicher Unterweisung ging es dann auf die unterschiedlichen Touren. Mut, Geschicklichkeit, Kraft, Ausdauer und Teamgeist waren hierbei besonders gefragt. Viel z [ ... ]
lesenTag des Streuobstes mit Apfelsaftpressen an der Grundschule Faulbach Am Dienstag, den 18.10.2022 und Donnerstag, den 20.10.2022, fanden im Rahmen der Naturparkschule Spessart Tage des Streuobstes statt. Am Morgen hieß es für die Schülerinnen und Schüler der ersten beiden Jahrgangsstufen der Grundschule Faulbach Gummistiefel an und raus auf die Streuobstwiese. Unter Anleitung von Monika Bodirsky vom Erlebnisbauernhof Eschau und Viktoria Schuler vom Naturpark Spessart sammelten die Kinder flei [ ... ]
lesenEinweihungsfest des neuen Faulbacher Pausenhofes Zum Einweihungsfest „Pausenhof“ hatte die Verbandsschule Faulbach am Donnerstagnachmittag, den 29.09.2022 von 14 bis 17 Uhr Schüler, Eltern und Bürger aus dem Südspessart eingeladen. Rektor Axel Keppler begrüßte unter den ca. 150 Gästen auch die Bürgermeister der Gemeinden Altenbuch Herrn Amend, Stadtprozelten Herrn Kroth und Faulbach Herrn Hörnig. Die Sanierungsmaßnahmen an und im Faulba [ ... ]
lesen- Besuch der Gedenkstätte in Dachau
- Verbandsschule Faulbach unterstützt Ukraine-Hilfe des Lions Clubs...
- Naturpark-Projektwoche an der Grundschule Faulbach
- Gute Ergebnisse trotz Corona-Turbulenzen
- Abschlussklassenprojekt „Sandstein-Stele“ an der Faulbacher Mitte...
- Unterfranken: Modellschulen für die Lehrergesundheit
- Verleihung der Schulsport-Verdienstmedaille

















Suche
Presse
Inklusion hebt "wahre Schätze des Miteinanders"
Kultusstaatssekretärin besucht Faulbacher Schule