Angebot
Hier gibt es alles Wichtige zum und über den besonderen Unterricht auf und mit dem MTB !
Bike-Pool-Bayern NEU: schoolbikers (Logo & Infos)
Logo (neu)
Map der zertifizierten #schoolbiker-schulen
https://www.schoolbikers.de/bundesland.asp?kgsid=09
Logo (alt)
Schnupperangebote
Toll! MTB im Schulsport, was ist denn das? Dazu kannst du an den folgenden Tagen (s.u.) mit deinem MTB in die Schule kommen und am "Schnupperprogramm" teilnehmen:
Sponsoren gesucht
Wir brauchen dich ...
Wir brauchen Sie ...
Gute Schule mit gutem Unterricht steht in enger Verbindung mit gutem Material. Um auf "nachhaltig qualitativ wertvollen MTB´s" die individuelle Leistung- und Persönlichkeitsentwicklung zu betreiben, sowie Naturerlebnisse zu vermitteln, bedarf es entsprechender Jugend-Bikes. Wir sind hierbei für jegliche Unterstützung offen und freuen uns auf eine mögliche Zusammenarbeit bei diesem Projekt!
Impressionen:
Bike-Schnuppertag 2016
Als Abschluss durfte die Auffahrt auf unseren "Hausberg" dem Grohberg natürlich nicht fehlen !!!
Auch am Tag der "offenen Türe" sind wir Teil unserer Demonstrationsaktionen!
Schnuppertag "Run & Bike" Juni 2016:
Wie immer, wichtig ... wARm UP ... Gleichgewichtsübungen, Fahrgefühl, Radbeherrschung,...
Run-Bike-Run-Race und die Sieger und Ausdauerathleten:
Videoberichte von Schulsport MTB-Rennen
Fünf neue MTB´s / Radübergabe mit Firma Zweirad Römisch (Collenberg)
Wie alles anfing:Bericht MTB-Übergabe
Mountainbikes für Faulbacher Schule
In der letzten Ferienwoche war es endlich soweit: Um die neuen Mountainbikes für das Unterrichtsangebot Bike-Technik-Training im neuen Schuljahr beim Fahrrad-Center Römisch in Collenberg abzuholen, unterbrachen Schüler, Lehrer und Eltern der VS Faulbach extra ihre Ferien.
Voller Spannung nahmen die Jungs und Mädchen zusammen mit Ihrem Rektor Axel Keppler und Schulsportbeauftragten Andreas Singer sechs neue, hochwertige Mountainbikes von Fahrrad-Center Inhaber Gerhard Römisch in Empfang. Zusammen wurden die Bikes erst einmal passend auf die Schüler professionell eingestellt und auf einer kurzen Probetour von den Schülern getestet. Beeindruckt von dem Fahrgefühl der neuen Bikes und mit Power-Energie-Riegel von Herrn Römisch bestens versorgt, machten sich die Schüler daraufhin zusammen mit ihrem Sportlehrer auf den Weg nach Faulbach.
An der Schule angekommen, waren die Stimmen der Kids eindeutig: „Wow“ und „Cool“ beschrieben sie mit begeisterten Gesichtern ihre erste Fahrt mit den neuen Bikes.
All dies war nur möglich, da die Schüler und Schülerinnen im Sommer letzten Jahres bei ihrem Spendenlauf die atemberaubende Summe von 8650 € „erlaufen“ haben. Davon wurde die Hälfte dem Kinder- und Jugendhospiz „Sternenzelt“ in Marktheidenfeld als Spende übergeben und der Rest sollte vor Ort für die Schule investiert werden.
In einer Schülersprechversammlung sprachen sich die Klassensprecher einstimmig dafür aus, den Großteil des Geldes in die Anschaffung einiger Mountainbikes zu investieren. Diese sollen nun ab dem neuen Schuljahr in der Schule zum Einsatz kommen und auch Schülern ohne eigenen Mountainbikes die Möglichkeit bieten, eine gute und sichere Fahrtechnik im Gelände zu erlernen.
Die Faulbacher Schulfamilie freut sich ebenfalls auf weiterhin gute Zusammenarbeit mit dem Fahrrad-Center Römisch und bedankt sich ferner für die kostenlose Ausstattung zu verkehrssicheren Rädern.
Wettkämpfe
2016/2017
- 3 Std. MTB-Rennen Himmelthal
- MTB-Qualirennen Sulzbach-Rosenberg (Qualifikation für Rappershausen WK JU III erreicht!)
- Triathlon Quali Nordbayern Hilpolstein
- MTB-Landesfinale in Rappershausen
2017/2018
- 3 Std. MTB-Rennen Himmelthal (1)
- 3 Std. MTB-Rennen Himmelthal (2)
- MTB-Qualifikation Waldaschaff (Qualifikation für Rappershausen WK JU III erreicht!)
Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Faulbach besuchten in diesem Schuljahr wieder das P&G-Werk in Marktheidenfeld. Ziel der Exkursion war es, einen lebendigen Einblick in die verschiedenen Ausbildungsberufe des international agierenden Unternehmens aus der Heimatregion zu gewinnen. Zu Beginn begrüßte Ausbildungsleiterin Carolin Frank die 8. Klasse mit einem kompakten Firmen-Überblick. Schnell wurde deutlich, dass Produkte von Procter & Gamble vielen im Alltag begegnen – v [ ... ]
lesenAm Donnerstag, den 05.06.2025 verwandelte sich unsere Turnhalle von 10 – 11 Uhr in eine kleine Theaterbühne voller Emotionen, Musik und kindgerechter Lebensweisheit: Das Nimmerlandtheater war zu Gast an unserer Schule und spielte das Stück „Das verflixte Käsebrot“ – eine musikalische Reise durch die Welt der Gefühle, die unsere Grundschüler nicht nur zum Lachen brachte, sondern auch zum Nachdenken. Im Zentrum des Stücks steht Lou, ein junger Theaterdarsteller, der kurz vor einer [ ... ]
lesenAm Freitag nach Christi Himmelfahrt, den 30.05.2025 fand traditionell der Faulbacher Spendenlauf statt. In diesem Jahr feierten sowohl das Saftmobil des Landratsamts Miltenberg mit leckeren alkoholfreien Cocktails, bewirtschaftet von der 8. Klasse, als auch die digitale Rundenerfassung mittels Scanner Premiere. Bei dem vom Elternbeirat organisierten sportlichen Großereignis an der Faulbacher Schule wurde von allen Athleten ein immenser Spendenertrag im fünfstelligen Bereich von über 11.000 [ ... ]
lesenIn der dritten Maiwoche 2025 fand an der Faulbacher Schule eine ganz besondere Aktion statt, die nicht nur den Lichthof hinter der Schülerbücherei verschönert, sondern auch den Alltag unserer Schülerinnen und Schüler bereichert. Gemeinsam mit der renommierten Gärtnerei Oppermann & Herold konnten wir im Rahmen des Projekts „Alltagskompetenzen“ eine grüne Oase schaffen, die zukünftig allen Jahrgangsstufen als ruhiger Rückzugsort dient. Die Kinder der ersten und zweiten Jahrgangsst [ ... ]
lesenZum neunten Mal veranstaltet der Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Faulbach am Freitag, 30. Mai 2025, für die Schülerschaft und alle Gastläufer einen Spendenlauf von 8:30 bis 12:00 Uhr auf dem Schulgelände. Die Schüler der Klassen 1 bis 9 suchen sich im Vorfeld des Laufs ihre persönlichen Sponsoren, die einen selbst bestimmten Betrag pro gelaufenem Kilometer spenden. Daneben besteht auch die Möglichkeit, eine Fixsumme pro Läufer zu spenden. Neben der Schülerschaft sind aber auch [ ... ]
lesenAm Donnerstag, den 10.04.2025, erlebten die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse der Mittelschule Faulbach mit ihren Klassenlehrern Herr Gros, Klasse 8 sowie Frau Raub, Klasse 9,einen spannenden Tag des Handwerks. Von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr hatten sie die Möglichkeit, die Firmen Mannl Stahl- und Metallbau sowie SpessartHolz in Wiebelbach zu besuchen und die Arbeitsweisen von Metallbauern wie auch Holzmechanikern hautnah kennenzulernen. In der Firma SpessartHolz durften die Schüle [ ... ]
lesenAm Dienstag, dem 08. April 2025, fand in der Faulbacher Turnhalle der lang ersehnte Kurs zum Thema „Selbstverteidigung für Kinder und Erwachsene“ statt. Aufgrund der großen Nachfrage sowohl aus der Schüler- als auch der Elternschaft wurden gleich zwei Kurse à 90 Minuten angeboten, die um 16:30 Uhr und 18:15 Uhr begannen. Unter der kompetenten Leitung von Frau Eck, die den 3. Dan in Karate besitzt und dreifache deutsche Meisterin ist, erlebten die Teilnehmer eine spannende, aktive und leh [ ... ]
lesenAm 8. und 9. April 2025 war es endlich soweit: Die drei E-Klassen der Faulbacher Grundschule erlebten ihren Wiesentag im wunderschönen Spessart. Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel nutzten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, die Vielfalt und Schönheit unserer heimischen Flora hautnah zu entdecken und dabei tiefere Einblicke in die Welt der Wiesen zu gewinnen. Unter der kompetenten Anleitung von Frau Monika Bodirsky, die als erfahrene Naturparkführerin im Rahmen des Natu [ ... ]
lesenFaulbach, 03. April 2025 – Am vergangenen Donnerstag machten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen der Volksschule Faulbach mit viel Elan und einem gemeinsamen Ziel auf den Weg, um die Gemeinde von Müll und Unrat zu befreien. Ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken zogen die Kinder bei strahlendem Wetter durch die Straßen und die umliegenden Grünflächen, um dort für mehr Sauberkeit und Umweltschutz zu sorgen. Die Aktion begann bereits am frühen Morgen, als sich [ ... ]
lesenAm Montag, den 17.03.2025 waren sowohl der Ausbildungsleiter Herr Götz als auch seine Ausbilderkollegen mit Auszubildenden von der Firma rauch an der Mittelschule Faulbach, um ihren Betrieb und dessen Ausbildungsmöglichkeiten vorzustellen. Julian Götz brachte den Schülern der 7. & 8. Klasse das Unternehmen rauch Möbelwerke GmbH näher und präsentierte mit seinem Team die Ausbildungsberufe Holzmechaniker, Industriemechaniker, Industriekaufleute, Elektroniker für Betriebstechnik, Mec [ ... ]
lesenFrohe Ostern und erholsame Ferien wünscht euch eure VS Faulbach --------------
lesenDie Spannung bei den Kindern und Jugendlichen der Faulbacher Grund- und Mittelschule war groß, als kurz vor Beginn der Weihnachtsferien, am Mittwoch, 18.12.2024 ihre Weihnachtspäckchen abgeholt wurden. Alle Klassen der Grund- und Mittelschule nehmen seit Jahren gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften an der Aktion "Weihnachtstrucker" der Johanniter teil. Dieses Jahr durften ab 8 Uhr die einzelnen Klassen ihre Päckchen in der Aula am Christbaum ablegen. Dort wurden sie von Herrn Thauer von [ ... ]
lesen