Angebot
Hier gibt es alles Wichtige zum und über den besonderen Unterricht auf und mit dem MTB !
Bike-Pool-Bayern NEU: schoolbikers (Logo & Infos)
Logo (neu)
Map der zertifizierten #schoolbiker-schulen
https://www.schoolbikers.de/bundesland.asp?kgsid=09
Logo (alt)
Schnupperangebote
Toll! MTB im Schulsport, was ist denn das? Dazu kannst du an den folgenden Tagen (s.u.) mit deinem MTB in die Schule kommen und am "Schnupperprogramm" teilnehmen:
Sponsoren gesucht
Wir brauchen dich ...
Wir brauchen Sie ...
Gute Schule mit gutem Unterricht steht in enger Verbindung mit gutem Material. Um auf "nachhaltig qualitativ wertvollen MTB´s" die individuelle Leistung- und Persönlichkeitsentwicklung zu betreiben, sowie Naturerlebnisse zu vermitteln, bedarf es entsprechender Jugend-Bikes. Wir sind hierbei für jegliche Unterstützung offen und freuen uns auf eine mögliche Zusammenarbeit bei diesem Projekt!
Impressionen:
Bike-Schnuppertag 2016
Als Abschluss durfte die Auffahrt auf unseren "Hausberg" dem Grohberg natürlich nicht fehlen !!!
Auch am Tag der "offenen Türe" sind wir Teil unserer Demonstrationsaktionen!
Schnuppertag "Run & Bike" Juni 2016:
Wie immer, wichtig ... wARm UP ... Gleichgewichtsübungen, Fahrgefühl, Radbeherrschung,...
Run-Bike-Run-Race und die Sieger und Ausdauerathleten:
Videoberichte von Schulsport MTB-Rennen
Fünf neue MTB´s / Radübergabe mit Firma Zweirad Römisch (Collenberg)
Wie alles anfing:Bericht MTB-Übergabe
Mountainbikes für Faulbacher Schule
In der letzten Ferienwoche war es endlich soweit: Um die neuen Mountainbikes für das Unterrichtsangebot Bike-Technik-Training im neuen Schuljahr beim Fahrrad-Center Römisch in Collenberg abzuholen, unterbrachen Schüler, Lehrer und Eltern der VS Faulbach extra ihre Ferien.
Voller Spannung nahmen die Jungs und Mädchen zusammen mit Ihrem Rektor Axel Keppler und Schulsportbeauftragten Andreas Singer sechs neue, hochwertige Mountainbikes von Fahrrad-Center Inhaber Gerhard Römisch in Empfang. Zusammen wurden die Bikes erst einmal passend auf die Schüler professionell eingestellt und auf einer kurzen Probetour von den Schülern getestet. Beeindruckt von dem Fahrgefühl der neuen Bikes und mit Power-Energie-Riegel von Herrn Römisch bestens versorgt, machten sich die Schüler daraufhin zusammen mit ihrem Sportlehrer auf den Weg nach Faulbach.
An der Schule angekommen, waren die Stimmen der Kids eindeutig: „Wow“ und „Cool“ beschrieben sie mit begeisterten Gesichtern ihre erste Fahrt mit den neuen Bikes.
All dies war nur möglich, da die Schüler und Schülerinnen im Sommer letzten Jahres bei ihrem Spendenlauf die atemberaubende Summe von 8650 € „erlaufen“ haben. Davon wurde die Hälfte dem Kinder- und Jugendhospiz „Sternenzelt“ in Marktheidenfeld als Spende übergeben und der Rest sollte vor Ort für die Schule investiert werden.
In einer Schülersprechversammlung sprachen sich die Klassensprecher einstimmig dafür aus, den Großteil des Geldes in die Anschaffung einiger Mountainbikes zu investieren. Diese sollen nun ab dem neuen Schuljahr in der Schule zum Einsatz kommen und auch Schülern ohne eigenen Mountainbikes die Möglichkeit bieten, eine gute und sichere Fahrtechnik im Gelände zu erlernen.
Die Faulbacher Schulfamilie freut sich ebenfalls auf weiterhin gute Zusammenarbeit mit dem Fahrrad-Center Römisch und bedankt sich ferner für die kostenlose Ausstattung zu verkehrssicheren Rädern.
Wettkämpfe
2016/2017
- 3 Std. MTB-Rennen Himmelthal
- MTB-Qualirennen Sulzbach-Rosenberg (Qualifikation für Rappershausen WK JU III erreicht!)
- Triathlon Quali Nordbayern Hilpolstein
- MTB-Landesfinale in Rappershausen
2017/2018
- 3 Std. MTB-Rennen Himmelthal (1)
- 3 Std. MTB-Rennen Himmelthal (2)
- MTB-Qualifikation Waldaschaff (Qualifikation für Rappershausen WK JU III erreicht!)
Am Mittwochabend, den 24.05.2023 fand um 18 Uhr in der „Alten Turnhalle“ Amorbach die Feierstunde zur Ehrung sozial engagierter Jugendlicher statt. Dort wurden 20 Mittelschüler:innen aus dem Landkreis Miltenberg vom „Arbeitskreis Schule & Wirtschaft“ für ihr vorbildliches Verhalten geehrt. Von der Mittelschule Faulbach nahmen die Auszeichnung Amelie Single und Marek Löber aus der 8. Klasse in Empfang. Als kleines Dankeschön und Präsent gab [ ... ]
lesenIn der letzten Maiwoche 2023 legten die Erst- und Zweitklässer:innen im Rahmen von „Alltagskompetenzen-Schule fürs Leben“ einen Barfußpfad auf dem Schulgelände an. Dies geschah unter tatkräftiger Mithilfe und in Kooperation mit der Firma „Oppermann Herold Gärten“ sowie der Leiterin der Arbeitsgemeinschaft „Natur und Garten“ Frau Carina Steiler und des Hausmeisters Herrn Markus Hock. Bereits in den Wochen vor der Aktion [ ... ]
lesenAm Freitag nach Christi Himmelfahrt, den 19.05.2023 fand traditionell der Faulbacher Spendenlauf statt. Bei dem vom Elternbeirat zum wiederholten Male organisierten sportlichen Großereignis an der Faulbacher Schule wurde von allen Athleten:innen ein fast unglaublicher Spendenertrag im fünfstelligen Bereich von über 13.500 € erlaufen. Die Gründe lagen sicher an dem optimalen Laufwetter, dem „Brückentag“ vieler Eltern und sowohl an der Getränkestatio [ ... ]
lesenIm Rahmen einer interessanten Info-Veranstaltung besuchten am Dienstag, 16.05.2023 der Geschäftsführer Herr Marko Krämer, Frau Saskia Schäfer (kaufmännischer Bereich) sowie die beiden Ausbilder Herrn Amrhein und Herrn Beck und die zwei Azubis Marie Hofmann und Fabio Hock des Faulbacher Unternehmens FMB die Klasse 8 der Mittelschule Faulbach. Nach einer kurzweiligen Präsentation über Firma und Ausbildung konnten die Schülerinnen und Schüler ve [ ... ]
lesenBereits zum dreizehnten Mal gastierte am Dienstag, den 09. Mai 2023 das Nimmerland-Theater im Südspessart. Dieses Mal wurde „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupery für alle Grundschulklassen in der Turnhalle aufgeführt. Gespannt folgten die 150 Kinder von 10 – 11 Uhr in der Turnhalle der weltberühmten Erzählung. Diese wurde durch zwei Schauspieler:in, Puppen und poetischer, sinfonischer Musik zum Leben erweckt und zog so vom ersten Moment an das [ ... ]
lesenAm Donnerstagnachmittag, 04.05.2023 fand von 17 - 19 Uhr in der Aula der VS Faulbach ein Informationsabend zu dem Thema „Erste Hilfe für Familien“ statt. Dieser wurde gemeinsam von Elternbeirat und Schule im Rahmen der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft organisiert. Nach einer Begrüßung wurden alle Anwesenden durch Rektor Axel Keppler in die Thematik eingeführt. Die Bereitschaft anderen zu helfen, zähle zu den wichtigsten, positiven Charaktereigensch [ ... ]
lesenZum siebten Mal veranstaltet der Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Faulbach am Freitag, 19. Mai 2023 für die Schülerschaft und alle interessierten Gastläufer:innen einen Spendenlauf von 8:30 – 12:00 Uhr auf dem Schulgelände. Die Schüler:innen der Klassen 1 bis 9 suchen sich im Vorfeld des Laufs ihre persönlichen Sponsoren:innen, die einen selbst bestimmten Betrag pro gelaufenem Kilometer spenden. Daneben kann auch eine Fixsumme pro Läufer:in gespe [ ... ]
lesenZum Tag der Kinderhospizarbeit, jährlich am 10. Februar, gestaltete das Team der Offenen Ganztagsschule (OGTS) Faulbach am Donnerstagnachmittag, den 09.02.2023, in Zusammenarbeit mit Frau Jana Croy vom ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Miltenberg, einen „GRÜNEN Nachmittag“. In der Zeit von 13:30 – 16:00 Uhr gab es vielfältige Aktivitäten rund um das wichtige Thema. Diese begannen mit einer Präsent [ ... ]
lesenInformationsmaterial für den "10. Februar" - Tag der Kinderhospizarbeit
lesenSchulen erhalten dritte Sportstunde in der ersten Jahrgangsstufe und 1 000 Euro für Spiel- und Sportgeräte - "Junge Menschen brauchen den Sportunterricht, er ist mehr als nur ein Unterrichtsfach" MÜNCHEN/WÜRZBURG. Ob in der Halle, auf dem Trainingsgelände oder in der freien Natur: Sport ist gesund. Viele der über 2300 bayerischen Grundschulen haben ihn daher längst gemeinsam mit Bewegung und gesunder Ernährung zu einem Schwerpunkt ihres pädagogi [ ... ]
lesen- 2022 ♡Danke♡
- Johanniter Weihnachtstrucker legt seinen „jährlichen“ Stop an der...
- Erster Weihnachtsmarkt der Faulbacher Schulfamilie
- Auftaktveranstaltung „Lehrergesundheit“ an der GS & MS Faulbach...
- „Schwölles und seine Gang“ gastiert in der Faulbacher Grundschule...
- Ausflug zum Kletterpark Silvestria in Bettingen
- Tag des Streuobstes
















