Login
  • .

  • Tag der Schulverfassung

  • Sanierung

  • Unterricht

  • Gruppenarbeit

  • Stillarbeit

  • Bunte Feste

Geht laufen zu den gesteckten Zielen - Schulentlassung an der Mit...

Nach einem Abschlussgottesdienst in der Pfarrkirche begrüßte Rektor Axel Keppler die 18 AbschlussschülerInnen, ihre Eltern, das Lehrerkollegium und Gäste in der Schulaula zur Entlassfeier an der Mittelschule Faulbach. Sehr zufrieden zeigte sich der Schulleiter mit dem Ergebnis der Prüfungen: Alle SchülerInnen aus der 9. Klasse haben den erfolgreichen Mittelschulabschluss geschafft, 16 erreichten zusätzlich den qualifizierenden Mittelschulabschluss (Quali). Großes Lob zollte Keppler seine [ ... ]

lesen
Großzügige Unterstützung für die Trauerbegleitung: Spendenübergab...

Ein bemerkenswertes Zeichen der Unterstützung und des sozialen Engagements wurde am Donnerstag, den 24. Juli 2025, an der Faulbacher Schule gesetzt. Um 10:00 Uhr fand die offizielle Spendenübergabe an das "Sternenzelt Marktheidenfeld" für die Trauerbewältigung statt. Die Spendensumme stammt aus dem Erlös des 2. Faulbacher Singer-Laufs, der am Freitag, den 30. Mai 2025, mit großem Erfolg stattfand. Bei diesem sportlichen Ereignis, das Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Südspe [ ... ]

lesen
Natur erleben von Anfang an - Verbandsschule Faulbach erneut als ...

Was früh im Leben begeistert, prägt oft ein Leben lang. An der Verbandsschule Faulbach wird Natur nicht nur gelehrt, sondern erlebt. Seit fünf Jahren ist sie Naturpark-Schule – jetzt wurde sie erfolgreich rezertifiziert. Naturschutz beginnt im Klassenzimmer Für Bürgermeister Wolfgang Hörnig ist klar: „Naturschutz ist wichtig – und er beginnt in der Schule.“ Die Auszeichnung zur Naturpark-Schule bedeutet mehr als ein Titel: Sie steht für ein Bildungskonzept, das Kinder mit alle [ ... ]

lesen
Bleibende Werte schaffen: Das Stelenprojekt der Mittelschule Faul...

In Zeiten, in denen praxisorientiertes Lernen unverzichtbar wird, setzt die Mittelschule Faulbach mit ihrem seit Jahren etablierten „Projekt Praxis in Mittelschulen“ Maßstäbe. Ein herausragendes Beispiel ist das Stelenprojekt, das im Sommer 2021 begann und Theorie und Praxis eindrucksvoll verbindet. Jährlich gestalten die Jugendlichen der Abschlussklasse im Technikunterricht und im Freien eine Stele aus heimischem Buntsandstein. In enger Zusammenarbeit mit der Firma Natursteinwerk Umsc [ ... ]

lesen
Grund- und Mittelschule Faulbach feiert Sanierungsabschluss: Eine...

Die Grund- und Mittelschule Faulbach hat am Freitag, den 11. Juli 2025, von 12 bis 16 Uhr mit einem großen Sanierungsfest den erfolgreichen und würdigen Abschluss einer sechsjährigen Umbauphase bei laufendem Betrieb gefeiert. Zudem konnte auch der 55. Geburtstag des Faulbacher Schule und der 15. Geburtstag der Offenen Ganztagsschule mitgefeiert werden. Hunderte Gäste, darunter Eltern, Gemeindemitglieder, lokale Honorationen und ehemalige Schüler, nutzten die Gelegenheit, das nun vollständi [ ... ]

lesen
Zu Besuch im größten Procter & Gamble-Werk Deutschlands

Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Faulbach besuchten in diesem Schuljahr wieder das P&G-Werk in Marktheidenfeld. Ziel der Exkursion war es, einen lebendigen Einblick in die verschiedenen Ausbildungsberufe des international agierenden Unternehmens aus der Heimatregion zu gewinnen. Zu Beginn begrüßte Ausbildungsleiterin Carolin Frank die 8. Klasse mit einem kompakten Firmen-Überblick. Schnell wurde deutlich, dass Produkte von Procter & Gamble vielen im Alltag begegnen – v [ ... ]

lesen
Gefühle auf der Bühne: „Das verflixte Käsebrot“ begeistert ...

Am Donnerstag, den 05.06.2025 verwandelte sich unsere Turnhalle von 10 – 11 Uhr in eine kleine Theaterbühne voller Emotionen, Musik und kindgerechter Lebensweisheit: Das Nimmerlandtheater war zu Gast an unserer Schule und spielte das Stück „Das verflixte Käsebrot“ – eine musikalische Reise durch die Welt der Gefühle, die unsere Grundschüler nicht nur zum Lachen brachte, sondern auch zum Nachdenken. Im Zentrum des Stücks steht Lou, ein junger Theaterdarsteller, der kurz vor einer [ ... ]

lesen
Famoser 2. Faulbacher Singer-Lauf

Am Freitag nach Christi Himmelfahrt, den 30.05.2025 fand traditionell der Faulbacher Spendenlauf statt. In diesem Jahr feierten sowohl das Saftmobil des Landratsamts Miltenberg mit leckeren alkoholfreien Cocktails, bewirtschaftet von der 8. Klasse, als auch die digitale Rundenerfassung mittels Scanner Premiere. Bei dem vom Elternbeirat organisierten sportlichen Großereignis an der Faulbacher Schule wurde von allen Athleten ein immenser Spendenertrag im fünfstelligen Bereich von über 11.000 [ ... ]

lesen
Aktion Alltagskompetenzen: Gemeinsame Gestaltung eines Lichthofes...

In der dritten Maiwoche 2025 fand an der Faulbacher Schule eine ganz besondere Aktion statt, die nicht nur den Lichthof hinter der Schülerbücherei verschönert, sondern auch den Alltag unserer Schülerinnen und Schüler bereichert. Gemeinsam mit der renommierten Gärtnerei Oppermann & Herold konnten wir im Rahmen des Projekts „Alltagskompetenzen“ eine grüne Oase schaffen, die zukünftig allen Jahrgangsstufen als ruhiger Rückzugsort dient. Die Kinder der ersten und zweiten Jahrgangsst [ ... ]

lesen
Marktheidenfelder Sternenzelt stellt sich mit Trauerbewältigung v...

Zum neunten Mal veranstaltet der Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Faulbach am Freitag, 30. Mai 2025, für die Schülerschaft und alle Gastläufer einen Spendenlauf von 8:30 bis 12:00 Uhr auf dem Schulgelände. Die Schüler der Klassen 1 bis 9 suchen sich im Vorfeld des Laufs ihre persönlichen Sponsoren, die einen selbst bestimmten Betrag pro gelaufenem Kilometer spenden. Daneben besteht auch die Möglichkeit, eine Fixsumme pro Läufer zu spenden. Neben der Schülerschaft sind aber auch  [ ... ]

lesen
Der Singer-Lauf steht an

Alle Infos zum Singer-Lauf 2025 finden Sie hier im Downloadbereich    

lesen
Tag des Handwerks an der Mittelschule Faulbach: Einblicke in die ...

Am Donnerstag, den 10.04.2025, erlebten die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse der Mittelschule Faulbach mit ihren Klassenlehrern Herr Gros, Klasse 8 sowie Frau Raub, Klasse 9,einen spannenden Tag des Handwerks. Von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr hatten sie die Möglichkeit, die Firmen Mannl Stahl- und Metallbau sowie SpessartHolz in Wiebelbach zu besuchen und die Arbeitsweisen von Metallbauern wie auch Holzmechanikern hautnah kennenzulernen. In der Firma SpessartHolz durften die Schüle [ ... ]

lesen
OGTS Flyer 2025

 Den Flyer gibt es als .pdf auch hier.  

lesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.