Aktionen
Am Freitag nach Christi Himmelfahrt, den 30.05.2025 fand traditionell der Faulbacher Spendenlauf statt. In diesem Jahr feierten sowohl das Saftmobil des Landratsamts Miltenberg mit leckeren alkoholfreien Cocktails, bewirtschaftet von der 8. Klasse, als auch die digitale Rundenerfassung mittels Scanner Premiere.
Bei dem vom Elternbeirat organisierten sportlichen Großereignis an der Faulbacher Schule wurde von allen Athleten ein immenser Spendenertrag im fünfstelligen Bereich von über 11.000 € erlaufen. Die Gründe lagen sicher an dem optimalen Laufwetter, dem „Brückentag“ vieler Eltern und sowohl an der Getränkestation, als auch an der Vitaminbar, die dankenswerterweise vom Elternbeirat übernommen wurden. Zudem war die Mittelschule Miltenberg mit ihren 5. und 6. Klassen mit am Start. Im Vorfeld wurde einstimmig beschlossen eine Hälfte des Erlöses an der Schule für Anschaffungen und Maßnahmen für die Kinder zu belassen und die andere Hälfte an caritative Einrichtungen zu spenden. Dieses Jahr wünscht sich die Schülerschaft neue Tore für den Tartanplatz. Je ein Viertel kommt der Frühstücksaktion an der Partnerschule in Sambia sowie dem Kinderhospiz „Sternenzelt“ Marktheidenfeld für die Trauerbewältigung zu Gute. Am Freitagmorgen um 8:20 Uhr fiel der Startschuss und alle Laufbegeisterten aus nah und fern machten sich auf die jeweils 1000 Meter lange Strecke um Runden zu drehen.
Auch Firmenbelegschaften waren mit eigenen Trikots am Start. So beteiligten sich in bewährter Manier die Firma FMB mit großer Laufbelegschaft, sowie die Firma EDIS, mit ihrem Ausbildungsleiter Herrn Wolz und seinen Auszubildenden. Ferner hatten sich wieder zahlreiche Sponsoren bereiterklärt, um die Laufenden für ihre Mühen zu belohnen. Ein herzliches Dankeschön an alle regionalen Firmen, die den Lauf wieder so großzügig unterstützten. Großartige Leistungen erzielten die Schüler vom Startschuss bis zum Ende gegen 12:15 Uhr. So schafften der Schülerrekordhalter der Mittelschule Saif Ahmad aus der 8. Klasse 31 km und die Mittelschulsiegerin Alessia Sausa aus der 7. Klasse 25 km, sowie die Rekordhalterin der Grundschule Julia Ackermann mit 22 km sowie die beiden Grundschulsieger Paul Brem und Leo Geis jeweils 28 Runden. Insgesamt wurden an diesem Vormittag fast 5.000 km von allen Läufern zurückgelegt. Dies ist auch ein großer Verdienst der erfreulicherweise stetig steigenden Zahl der Gastläufer.
Als Resumee bleibt eine rundum geglückte, verletzungsfreie Veranstaltung mit müden, ausgepowerten sowie glücklichen und stolzen Läufern in Erinnerung. Voller Vorfreude wird schon an den nächsten Spendenlauf, wie immer am Freitag nach Christi Himmelfahrt, den 15.05.2026 gedacht.