Aktionen
Am Dienstag, dem 08. April 2025, fand in der Faulbacher Turnhalle der lang ersehnte Kurs zum Thema „Selbstverteidigung für Kinder und Erwachsene“ statt. Aufgrund der großen Nachfrage sowohl aus der Schüler- als auch der Elternschaft wurden gleich zwei Kurse à 90 Minuten angeboten, die um 16:30 Uhr und 18:15 Uhr begannen. Unter der kompetenten Leitung von Frau Eck, die den 3. Dan in Karate besitzt und dreifache deutsche Meisterin ist, erlebten die Teilnehmer eine spannende, aktive und lehrreiche Veranstaltung. Dank der großzügigen Unterstützung des Elternbeirats konnte die Teilnahmegebühr auf 15 Euro für Schüler und Eltern gesenkt werden. Die Veranstaltung war eine Gemeinschaftsproduktion von Elternbeirat und Schule und fand im Rahmen von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften statt. Ziel war es, nicht nur praktische Fähigkeiten zu vermitteln, sondern auch das Bewusstsein für persönliche Sicherheit zu stärken. Dabei wurden sowohl körperliche Techniken als auch Situationen besprochen, in denen diese Methoden angewendet werden können. Die Rückmeldungen der Teilnehmer – „groß und klein“ – waren durchweg positiv. Alle waren begeistert von den praxisnahen Übungen und Frau Ecks einfühlsamer Art, mit der sie die Teilnehmer anleitet.
Die Eltern lobten, wie spielerisch komplexe Inhalte vermittelt wurden, sodass die Kinder mit Spaß und Freude am Lernen teilnehmen konnten. Die Faulbacher Schulfamilie ist sehr dankbar für die Teilnahme und das Engagement unserer Elternschaft und freut sich auf weitere Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und wertvolle Kompetenzen vermitteln. So sorgen wir gemeinsam dafür, dass unsere Kinder und Jugendlichen in ihrer Sicherheit gestärkt werden – denn Prävention beginnt im Kleinen. Ein herzlicher Dank geht an Frau Eck für ihre professionelle Unterstützung und den Elternbeirat für die Organisation und Durchführung dieses gelungenen Kurses. Auf Grund des großen Anklangs in diesem Jahr blicken Elternbeirat und Schule schon voller Vorfreude auf die Gemeinschaftsveranstaltung im Jahr 2026.