Login

Für 17 Schülerinnen und Schüler aus der 9. Klasse der Mittelschule Faulbach war der Donnerstag der vergangenen Woche der lang ersehnte Abend: Schulentlassung und Empfang der Zeugnisse. Bei drückender Hitze begrüßte Rektor Axel Keppler nicht nur die Entlassschüler, deren Eltern und das Lehrerkollegium sondern auch die Bürgermeister der Verbandsgemeinden sowie  Astrid Scherger (Elternbeirat) und Frau Daniela Hock (offene Ganztagsschule).

 

Nach dem Abschlussgottesdienst, für den sich Laura Müssig und Julia Simny verantwortlich zeichneten, moderierten Ciara Stegbauer und Lorena Toderan die kurzweilige Abschlussfeier. Alle 17 Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse schafften den erfolgreichen Mittelschulabschluss, 11 bestanden sogar den Quali. Ein großes Dankeschön für ihr Engagement im letzten Schuljahr sagte Schulleiter Keppler dem Klassenleiter Andreas Brüne und Frau Claudia Radczun-Polk. Ausgangspunkt für seine Abschiedsworte an die Entlassschüler war die griechische Sage von Dädalus und Ikarus. Diese wollten mit selbstgebauten Flügeln aus Wachs und Federn von der Insel Kreta nach Griechenland fliehen. Dabei beachtete Sohn Ikarus die Ratschläge seines Vaters Dädalus nicht, kam der Sonne zu nahe, stürzte ab und ertrank. Dieser Flug symbolisiert das menschliche Streben nach Größe und Erfolg, jedoch auch ein gerüttelt Maß an Selbstüberschätzung und Arroganz. Wenn die jungen Menschen nun  aus dem Schonraum der Schule hinaus ins Leben entlassen werden, gilt es, das rechte Maß zwischen Übermut und Demut, zwischen Streben nach Höherem und Bodenhaftung zu wahren, gleichsam abheben mit Verstand und Demut, so die Zusammenfassung des Schulleiters. „Bleibt offen für Neues, geradlinig und ehrlich, erkennt eure Stärken und steht zu euren Schwächen“, gab Keppler als weitere Tipps den Schülern mit auf den Lebensweg.

Klassleiter Andreas Brüne nahm in seinen Abschiedsworten an die Schüler Anleihe beim Fußball: die jungen Menschen stehen gleichsam auf dem Spielfeld des Lebens. Wie im Sport konnten sich die Schüler über Erfolge freuen, mussten aber oft auch  Misserfolge erfahren. Der Klasslehrer in der Rolle des Trainers hatte mit seinem Wirken das Ziel, eine bestimmte Schülerleistung zu ermöglichen. Die Klassengemeinschaft entwickelte in den letzten Schuljahren zunehmend ein besseres Verständnis für einander und jetzt am Ende der Schulzeit sind alle „gereift“.

Glückwünsche für die Entlassschüler gab es vom Bürgermeister sowie Schulver-bandsvorsitzenden Wolfgang Hörnig. Er verband mit seiner Gratulation den Wunsch, dass die jungen Menschen im Südspessart beruflich heimisch werden und sich in Gemeinschaften und Vereinen engagieren. Glückwünsche für die Schüler gab es auch von Astrid Scherger (Elternbeirat) und Daniela Hock (offene Ganztagsschule). Die musikalischen und gesanglichen Zwischentöne lieferten Julia Simny und Laura Müssig.

Zu Besuch im größten Procter & Gamble-Werk Deutschlands

Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Faulbach besuchten in diesem Schuljahr wieder das P&G-Werk in Marktheidenfeld. Ziel der Exkursion war es, einen lebendigen Einblick in die verschiedenen Ausbildungsberufe des international agierenden Unternehmens aus der Heimatregion zu gewinnen. Zu Beginn begrüßte Ausbildungsleiterin Carolin Frank die 8. Klasse mit einem kompakten Firmen-Überblick. Schnell wurde deutlich, dass Produkte von Procter & Gamble vielen im Alltag begegnen – v [ ... ]

lesen
Gefühle auf der Bühne: „Das verflixte Käsebrot“ begeistert ...

Am Donnerstag, den 05.06.2025 verwandelte sich unsere Turnhalle von 10 – 11 Uhr in eine kleine Theaterbühne voller Emotionen, Musik und kindgerechter Lebensweisheit: Das Nimmerlandtheater war zu Gast an unserer Schule und spielte das Stück „Das verflixte Käsebrot“ – eine musikalische Reise durch die Welt der Gefühle, die unsere Grundschüler nicht nur zum Lachen brachte, sondern auch zum Nachdenken. Im Zentrum des Stücks steht Lou, ein junger Theaterdarsteller, der kurz vor einer [ ... ]

lesen
Famoser 2. Faulbacher Singer-Lauf

Am Freitag nach Christi Himmelfahrt, den 30.05.2025 fand traditionell der Faulbacher Spendenlauf statt. In diesem Jahr feierten sowohl das Saftmobil des Landratsamts Miltenberg mit leckeren alkoholfreien Cocktails, bewirtschaftet von der 8. Klasse, als auch die digitale Rundenerfassung mittels Scanner Premiere. Bei dem vom Elternbeirat organisierten sportlichen Großereignis an der Faulbacher Schule wurde von allen Athleten ein immenser Spendenertrag im fünfstelligen Bereich von über 11.000 [ ... ]

lesen
Aktion Alltagskompetenzen: Gemeinsame Gestaltung eines Lichthofes...

In der dritten Maiwoche 2025 fand an der Faulbacher Schule eine ganz besondere Aktion statt, die nicht nur den Lichthof hinter der Schülerbücherei verschönert, sondern auch den Alltag unserer Schülerinnen und Schüler bereichert. Gemeinsam mit der renommierten Gärtnerei Oppermann & Herold konnten wir im Rahmen des Projekts „Alltagskompetenzen“ eine grüne Oase schaffen, die zukünftig allen Jahrgangsstufen als ruhiger Rückzugsort dient. Die Kinder der ersten und zweiten Jahrgangsst [ ... ]

lesen
Marktheidenfelder Sternenzelt stellt sich mit Trauerbewältigung v...

Zum neunten Mal veranstaltet der Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Faulbach am Freitag, 30. Mai 2025, für die Schülerschaft und alle Gastläufer einen Spendenlauf von 8:30 bis 12:00 Uhr auf dem Schulgelände. Die Schüler der Klassen 1 bis 9 suchen sich im Vorfeld des Laufs ihre persönlichen Sponsoren, die einen selbst bestimmten Betrag pro gelaufenem Kilometer spenden. Daneben besteht auch die Möglichkeit, eine Fixsumme pro Läufer zu spenden. Neben der Schülerschaft sind aber auch  [ ... ]

lesen
Der Singer-Lauf steht an

Alle Infos zum Singer-Lauf 2025 finden Sie hier im Downloadbereich    

lesen
Tag des Handwerks an der Mittelschule Faulbach: Einblicke in die ...

Am Donnerstag, den 10.04.2025, erlebten die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse der Mittelschule Faulbach mit ihren Klassenlehrern Herr Gros, Klasse 8 sowie Frau Raub, Klasse 9,einen spannenden Tag des Handwerks. Von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr hatten sie die Möglichkeit, die Firmen Mannl Stahl- und Metallbau sowie SpessartHolz in Wiebelbach zu besuchen und die Arbeitsweisen von Metallbauern wie auch Holzmechanikern hautnah kennenzulernen. In der Firma SpessartHolz durften die Schüle [ ... ]

lesen
OGTS Flyer 2025

 Den Flyer gibt es als .pdf auch hier.  

lesen
Selbstverteidigung für Kinder und Erwachsene: Ein voller Erfolg

Am Dienstag, dem 08. April 2025, fand in der Faulbacher Turnhalle der lang ersehnte Kurs zum Thema „Selbstverteidigung für Kinder und Erwachsene“ statt. Aufgrund der großen Nachfrage sowohl aus der Schüler- als auch der Elternschaft wurden gleich zwei Kurse à 90 Minuten angeboten, die um 16:30 Uhr und 18:15 Uhr begannen. Unter der kompetenten Leitung von Frau Eck, die den 3. Dan in Karate besitzt und dreifache deutsche Meisterin ist, erlebten die Teilnehmer eine spannende, aktive und leh [ ... ]

lesen
Wiesentag der E-Klassen: Ein erlebnisreicher Tag in der Natur

Am 8. und 9. April 2025 war es endlich soweit: Die drei E-Klassen der Faulbacher Grundschule erlebten ihren Wiesentag im wunderschönen Spessart. Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel nutzten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, die Vielfalt und Schönheit unserer heimischen Flora hautnah zu entdecken und dabei tiefere Einblicke in die Welt der Wiesen zu gewinnen. Unter der kompetenten Anleitung von Frau Monika Bodirsky, die als erfahrene Naturparkführerin im Rahmen des Natu [ ... ]

lesen
Müllsammelaktion der 5. und 6. Klassen der VS Faulbach

Faulbach, 03. April 2025 – Am vergangenen Donnerstag machten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen der Volksschule Faulbach mit viel Elan und einem gemeinsamen Ziel auf den Weg, um die Gemeinde von Müll und Unrat zu befreien. Ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken zogen die Kinder bei strahlendem Wetter durch die Straßen und die umliegenden Grünflächen, um dort für mehr Sauberkeit und Umweltschutz zu sorgen. Die Aktion begann bereits am frühen Morgen, als sich [ ... ]

lesen
Firma rauch präsentiert sich an der Mittelschule Faulbach

Am Montag, den 17.03.2025 waren sowohl der Ausbildungsleiter Herr Götz als auch seine Ausbilderkollegen mit Auszubildenden von der Firma rauch an der Mittelschule Faulbach, um ihren Betrieb und dessen Ausbildungsmöglichkeiten vorzustellen. Julian Götz brachte den Schülern der 7. & 8. Klasse das Unternehmen rauch Möbelwerke GmbH näher und präsentierte mit seinem Team die Ausbildungsberufe Holzmechaniker, Industriemechaniker, Industriekaufleute, Elektroniker für Betriebstechnik, Mec [ ... ]

lesen
Der Frühling ist bald da! =)

Frohe Ostern und erholsame Ferien wünscht euch eure VS Faulbach     --------------  

lesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.