Login

Die „Junge Oper“ Detmold verzauberte am Mittwochvormittag, den 29. November 2023 die Grund- und Mittelschüler:innen der Verbandsschule Faulbach mit Mozarts Opernklassiker „Die Zauberflöte“. Dieses vorgezogene Nikolausgeschenk wurde unter anderem durch eine großzügige Spende des Elternbeirats ermöglicht.

Zu Beginn der Veranstaltung bekamen die Schüler:innen einen Überblick über die Besonderheiten einer Oper und deren Aufführung direkt von den Sängern vermittelt. So blieben Begriffe wie Requisite, Orchestergraben, Kulisse, Bühnenbild und Arien für das junge Publikum keine Fremdwörter.

Nach dieser kurzen Operneinführung begann die Handlung direkt mit der ersten Arie, in der sich Tamino vor einem Drachen mit lauten Hilferufen in Sicherheit begab.

Besonderes Kennzeichen dieser Aufführung war und ist ihre Ausrichtung an Kinder und Jugendliche, bei der die Sänger:innen immer wieder auf Augenhöhe mit diesen agierten und ihnen so die Scheu vor klassischer Musik nahmen. Ferner beeindruckte das Publikum, dass die beiden Sänger:innen in eine Doppel- und sogar in eine Dreifachrolle schlüpften, was aufgrund der aufwändigen Kostüme und des tollen Bühnenbildes überzeugend gelang.

 

Von Anfang an waren die Kinder durch den rasanten Einstieg in das Geschehen, sowie von der Schauspielkunst, als auch von den Sangeskünsten der Agierenden in den Bann gezogen. So konnten sie zuerst das Bild der schönen Pamina betrachten, dann mit dem Einsatz der eigenen Füße in einem imposanten Donnergrollen den Turnhallenboden zum Beben bringen, anschließend beeindruckenden Arien lauschen und Tamino beim Bestehen der vier Prüfungen beistehen.

 

Nach dem glücklichen Ende wollte der Applaus fast nicht enden und die Kinder sowie die Jugendlichen erhielten noch eine Zugabe. Dabei sangen Schülerschaft und Opernsänger:innen gemeinsam das Lied „Das klinget so herrlich, das klinget so schön“, was das tolle musikalische Highlight stimmungsvoll abrundete.

 

 

Tag des Handwerks an der Mittelschule Faulbach: Einblicke in die ...

Am Donnerstag, den 10.04.2025, erlebten die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse der Mittelschule Faulbach mit ihren Klassenlehrern Herr Gros, Klasse 8 sowie Frau Raub, Klasse 9,einen spannenden Tag des Handwerks. Von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr hatten sie die Möglichkeit, die Firmen Mannl Stahl- und Metallbau sowie SpessartHolz in Wiebelbach zu besuchen und die Arbeitsweisen von Metallbauern wie auch Holzmechanikern hautnah kennenzulernen. In der Firma SpessartHolz durften die Schüle [ ... ]

lesen
OGTS Flyer 2025

 Den Flyer gibt es als .pdf auch hier.  

lesen
Selbstverteidigung für Kinder und Erwachsene: Ein voller Erfolg

Am Dienstag, dem 08. April 2025, fand in der Faulbacher Turnhalle der lang ersehnte Kurs zum Thema „Selbstverteidigung für Kinder und Erwachsene“ statt. Aufgrund der großen Nachfrage sowohl aus der Schüler- als auch der Elternschaft wurden gleich zwei Kurse à 90 Minuten angeboten, die um 16:30 Uhr und 18:15 Uhr begannen. Unter der kompetenten Leitung von Frau Eck, die den 3. Dan in Karate besitzt und dreifache deutsche Meisterin ist, erlebten die Teilnehmer eine spannende, aktive und leh [ ... ]

lesen
Wiesentag der E-Klassen: Ein erlebnisreicher Tag in der Natur

Am 8. und 9. April 2025 war es endlich soweit: Die drei E-Klassen der Faulbacher Grundschule erlebten ihren Wiesentag im wunderschönen Spessart. Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel nutzten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, die Vielfalt und Schönheit unserer heimischen Flora hautnah zu entdecken und dabei tiefere Einblicke in die Welt der Wiesen zu gewinnen. Unter der kompetenten Anleitung von Frau Monika Bodirsky, die als erfahrene Naturparkführerin im Rahmen des Natu [ ... ]

lesen
Müllsammelaktion der 5. und 6. Klassen der VS Faulbach

Faulbach, 03. April 2025 – Am vergangenen Donnerstag machten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen der Volksschule Faulbach mit viel Elan und einem gemeinsamen Ziel auf den Weg, um die Gemeinde von Müll und Unrat zu befreien. Ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken zogen die Kinder bei strahlendem Wetter durch die Straßen und die umliegenden Grünflächen, um dort für mehr Sauberkeit und Umweltschutz zu sorgen. Die Aktion begann bereits am frühen Morgen, als sich [ ... ]

lesen
Firma rauch präsentiert sich an der Mittelschule Faulbach

Am Montag, den 17.03.2025 waren sowohl der Ausbildungsleiter Herr Götz als auch seine Ausbilderkollegen mit Auszubildenden von der Firma rauch an der Mittelschule Faulbach, um ihren Betrieb und dessen Ausbildungsmöglichkeiten vorzustellen. Julian Götz brachte den Schülern der 7. & 8. Klasse das Unternehmen rauch Möbelwerke GmbH näher und präsentierte mit seinem Team die Ausbildungsberufe Holzmechaniker, Industriemechaniker, Industriekaufleute, Elektroniker für Betriebstechnik, Mec [ ... ]

lesen
Der Frühling ist bald da! =)

Frohe Ostern und erholsame Ferien wünscht euch eure VS Faulbach     --------------  

lesen
Johanniter Weihnachtstrucker macht wieder Halt an der Faulbacher ...

Die Spannung bei den Kindern und Jugendlichen der Faulbacher Grund- und Mittelschule war groß, als kurz vor Beginn der Weihnachtsferien, am Mittwoch, 18.12.2024 ihre Weihnachtspäckchen abgeholt wurden. Alle Klassen der Grund- und Mittelschule nehmen seit Jahren gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften an der Aktion "Weihnachtstrucker" der Johanniter teil. Dieses Jahr durften ab 8 Uhr die einzelnen Klassen ihre Päckchen in der Aula am Christbaum ablegen. Dort wurden sie von Herrn Thauer von  [ ... ]

lesen
Der Freischütz

Die „Junge Oper“ Detmold verzauberte am Mittwochvormittag, 17. Dezember 2024 die Grund- und Mittelschüler der Verbandsschule Faulbach mit Carl Maria von Webers Opernklassiker „Der Freischütz“. Dieses vorgezogene Weihnachtsgeschenk wurde unter anderem durch eine großzügige Spende des Elternbeirats ermöglicht. Zu Beginn der Veranstaltung bekamen die Schüler einen Überblick über die Besonderheiten einer Oper und deren Aufführung direkt von den Sängern vermittelt. So blieben Beg [ ... ]

lesen
Dritter Weihnachtsmarkt der Faulbacher Schulfamilie

Am späten Donnerstagsnachmittag und -abend, 12.12.2024 fand von 17 bis 19 Uhr wieder der Weihnachtsmarkt der Faulbacher Schulfamilie im Freien auf dem Pausenhof der Schule statt. Dort wurden den zahlreichen Gästen Aufführungen auf der „Bühne“ im vorweihnachtlich geschmückten Ambiente des Außengeländes sowie sowohl Bewirtung durch den Elternbeirat als auch der Schülerfirma und zahlreiche Schülerverkaufsstände angeboten. Eröffnet wurde das bunte Bühnenprogramm vor gewaltigem  [ ... ]

lesen
Betriebserkundung der 7. Klasse bei der Firma FMB in Faulbach

Am Montag, 18.11.2024 hatten wir die Gelegenheit, die Firma FMB zu besuchen, und es war eine spannende Erfahrung! Am Anfang wurden wir freundlich von Herrn Ackermann (er ist einer der drei Geschäftsführer) begrüßt. Er stellte uns die Firma kurz vor und erzählte, was FMB genau macht. Danach ging es direkt zur Vorstellung der verschiedenen Ausbildungsberufe. Hier kamen die jeweiligen Ausbildungsleiter (Frau Hoffart, Herr Amrhein und Herr Beck) ins Spiel. Sie erklärten uns, welche Berufe m [ ... ]

lesen
Tag des Streuobstes mit Apfelsaftpressen an der Grundschule Faulb...

Am Dienstag, 17.09.2024 und Mittwoch, 18.09.2024, fanden im Rahmen der Naturparkschule Spessart Tage des Streuobstes statt. Am Morgen hieß es für die Schülerinnen und Schüler der ersten beiden Jahrgangsstufen der Grundschule Faulbach wetterfeste Kleidung an und raus auf die Streuobstwiese. Unter Anleitung von Monika Bodirsky vom Erlebnisbauernhof Eschau und Kathrin Günzelmann vom Naturpark Spessart sammelten die Kinder fleißig Äpfel auf den von der Gemeinde Faulbach ausgewiesenen Flächen [ ... ]

lesen
Naturpark-Aktionstage 2024 an der Faulbacher Grundschule

Im Sommer 2024 fanden erneut die Naturprojekttage statt. Die Schüler hatten die Möglichkeit die beiden Lebensräume Wiese und Wald sowie ihre Bewohner in unmittelbarer Umgebung der Schule kennenzulernen. Die Aktionstage sind Teil des Konzeptes der Naturpark Schule und werden daher vom Naturpark Spessart e.V. koordiniert. An den einzelnen Tagen machten sich externe Partner und die Lehrkräfte mit den Kindern auf in die Natur, um dort von, in und mit der Natur zu lernen. Bei bestem Wetter dur [ ... ]

lesen
Abheben mit Verstand und Demut - Entlassfeier im Grünen Klassenzi...

Für 17 Schülerinnen und Schüler aus der 9. Klasse der Mittelschule Faulbach war der Donnerstag der vergangenen Woche der lang ersehnte Abend: Schulentlassung und Empfang der Zeugnisse. Bei drückender Hitze begrüßte Rektor Axel Keppler nicht nur die Entlassschüler, deren Eltern und das Lehrerkollegium sondern auch die Bürgermeister der Verbandsgemeinden sowie  Astrid Scherger (Elternbeirat) und Frau Daniela Hock (offene Ganztagsschule).   Nach dem Abschlussgottesdienst, für den sich [ ... ]

lesen
Projekt „Sandstein-Stele“ der Entlassschüler

Nach zwei schweißtreibenden, arbeitsintensiven Wochen nach den Abschlussprüfungen konnte am Donnerstagabend, den 18.07.2024, im Rahmen der Abschlussfeier die vierte Stele eines Entlassjahrganges an der Faulbacher Mittelschule aus rotem Main-Sandstein präsentiert werden. Die Stele, auf der die Gesichter der Jugendlichen des 2024-er Jahrgangs im Stein „verewigt“ sind, wurde nun im Pausenhof aufgestellt um diesen zu verschönern. Dieses Projekt konnte nur in vorbildlicher Zusammenarbeit mit  [ ... ]

lesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.