Aktionen
Verbandsschule Faulbach: Betriebsbesichtigung
Am Mittwoch, den 25.05.2022 lud die heimische Firma EDIS Anlagenbau GmbH die Schüler:innen der Klasse 8T zusammen mit ihren beiden Lehrerinnen Helena Haas und Angelika Raub zu einem kurzweiligen Vormittag in ihre Gebäude ein.
Daniel Ulrich, einer der Geschäftsführer der Firma EDIS, begrüßte zu Beginn die Schüler:innen in der Kantine und stellte den Ausbildungsleiter Herrn Michael Wolz sowie die fünf anwesenden Auszubildenden vor. Die Schüler bekamen im Laufe des Tages einen Überblick über die vielfältige Produktpalette wie z.B. Vakuumkammern, Vakuumkomponenten, Blechbaugruppen, Montagebaugruppen sowie Richtpressen für die verschiedenen Branchen Maschinenbau, Halbleiterindustrie, Medizintechnik, Elektroindustrie, Solarindustrie, Beschichtungsindustrie und Umwelttechnik.
Nach einem kurzen geschichtlichen Überblick über die vergangenen 27 Jahre und der Ausführung über seinen eigenen Werdegangs als ehemaliger Schüler der VS Faulbach, die auch Michael Wolz besuchte, wurde die Klasse in zwei Gruppen eingeteilt.
Die eine Gruppe führte Daniel Ulrich persönlich durch die einzelnen Bereiche der Firma, um den Schüler:innen einen Überblick zu geben, wie abwechslungsreich und vielschichtig sich die Ausbildung zum/r Industriemechaniker:in bei EDIS gestaltet. Innerhalb der Ausbildung durchlaufen die Auszubildenden nicht nur die „klassischen“ Aufgabengebiete wie bohren, fräsen und schweißen, sondern lernen zusätzlich alle Tätigkeiten im Bereich der Fertigung kennen. So werden im „Reinraum“ besonders saubere Produkte vor allem für die Medizin- und Lebensmittelbranche von höchster Qualität gefertigt. Weitere Bereiche, die währende der Ausbildung durchlaufen werden, sind Lagerwesen, Zerspanung, Entgraten, Pulverbeschichtung, Werkzeugausgabe, Dreherei, Qualitätssicherung, Montage, Blechbearbeitung, die Ausbildungswerkstatt, Löten, Schweißerei, Strahlkabinen, das Bedienen des Schweißroboters, Stahlbearbeiten sowie das Richten. Bei allen Tätigkeiten stehen immer Sicherheit und Sauberkeit an erster Stelle und auch der Umweltgedanke nimmt einen hohen Stellenwert ein, wie E-Stapler und Hybrid-Fahrzeuge beweisen. Wenn eigene Stärken erst später sichtbar werden, bietet EDIS Möglichkeiten der Weiterbildung an wie z.B. die zu Meister:innen oder Techniker:innen.
Der zweiten Gruppe wurde von Herrn Wolz und den Auszubildenden in der Lehrwerkstatt die Grundlagen der Ausbildung (in der Regel 3,5 Jahre mit Blockschule in Obernburg) erläutert und praktische Erprobungsmöglichkeiten geboten. Nach der drei- bis viermonatigen Grundausbildung startet ein Rotationsplan im 14tägigen Rhythmus, bei dem die Auszubildenden alle Abteilungen bei EDIS bis zur Zwischenprüfung (jetzt Teil 1 genannt) durchlaufen. Intensive, individuelle Vorbereitungen auf Prüfungen wie auch Gespräche über eigene Interessen sind bei EDIS selbstverständlich. Überaus motivierend waren die zeitintensiv vorbereiteten Stationen, welche die Schüler:innen in der Lehrwerkstatt durchlaufen durften. Diese reichten von einer Erklärungen einer praktischen Arbeit der Zwischenprüfung über eine Show zum Fräsen von Teilen, dem Erklären von Fräs- und Drehmaschinen sowie dem eigenständigen Bauen von Handyhaltern und Helikoptern.
Nach dem ersten Durchgang wurden die Schüler:innen in der hauseigenen Kantine mit Butterbrezeln, „Kerbebloatz“ und verschiedenen kalten Getränken versorgt, bevor die Gruppen wechselten. So konnten alle Schüler einen Einblick in die vielfältigen und professionellen Ausbildungsmöglichkeiten bei der Firma EDIS erhalten.
Abschließend bedankte sich Herr Ulrich bei Schüler:innen und Lehrerinnen für das Interesse und die mitgebrachte Zeit. Spontan brandete nach den Dankesworten Frau Raubs herzlicher Applaus der 8.-Klässer:innen auf für den gelungenen und abwechslungsreichen Tag.
Verbandsschule Faulbach: Betriebsbesichtigung Am Mittwoch, den 25.05.2022 lud die heimische Firma EDIS Anlagenbau GmbH die Schüler:innen der Klasse 8T zusammen mit ihren beiden Lehrerinnen Helena Haas und Angelika Raub zu einem kurzweiligen Vormittag in ihre Gebäude ein. Daniel Ulrich, einer der Geschäftsführer der Firma EDIS, begrüßte zu Beginn die Schüler:innen in der Kantine und stellte den Ausbildungsleiter Herrn Michael Wolz sowie die fünf anwesenden Auszubildenden vor. Die Schüler bekamen im Laufe des Tages einen Überblick über die vielfältige Produktpalette wie z.B. Vakuum [ ... ]
lesen- Soziales Handwerksprojekt an der Faulbacher Mittelschule
- „Johnny und das Müllmonster“ gastiert in der Faulbacher Grundschu...
- Fantastischer 6. Faulbacher Spendenlauf
- Neue Spielgeräte für den Faulbacher Pausenhof
- „Händlerin der Worte“ verzaubert Faulbacher Grundschüler
- „Jahrgangsmischung in der Unterrichtspraxis“ an der VS Faulbach...
- Faulbacher Grundschüler „begrünen“ ihr Schulgelände
- Ausbildungsoffensive der Firma FMB Maschinenbau an der Mittelschu...
- Firma TSF spendiert 4 Notebooks für die Verbandsschule Faulbach
- Faulbacher Firma EDIS unterstützt die heimische Schule
- 2022/2023: Dokumente zur Anmeldung OGTS GuM Faulbach
- „Teddy und die Pandemie“
- Weihnachts-Päckchen für die Flutopfer!
- Johanniter Weihnachtstrucker legt seinen „alljährlichen“ Halt an ...
- ♡ Ein ♡ Herz ♡ für Schulkinder in Sambia ♡
- Was machen Lehrkräfte am Buß- und Bettag in Faulbach? – Der „Päda...