JaS
Homepage der Schule
Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) an der Verbandsschule Faulbach
WAS ist Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)?
JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen ist eine Leistung der Jugendhilfe und die intensivste
Form der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule.
Das Ziel ist, sozial benachteiligte junge Menschen auf ihrem Weg in die Erwachsenenwelt zu begleiten und sie bei Problemen zu unterstützen.
Die rechtliche Grundlage der JaS findet sich in § 13 Abs. 1 SGB VIII (Sozialgesetzbuch VIII Kinder- und Jugendhilfegesetz)
Die Beratung und Unterstützung ist freiwillig, kostenlos und vertraulich.
WIE arbeitet JaS?
- Beratung
- Einzelfallhilfe
- Soziale Gruppenarbeit
- Eltern- und Familienarbeit
- Beratung und Unterstützung beim Übergang Schule-Beruf
- Vermittlung und Vernetzung
- Zusammenarbeit mit Schule, Landratsamt, Agentur für Arbeit und anderen sozialen Einrichtungen
WER kann zu JaS kommen?
- Schülerinnen und Schüler
- Eltern
- Lehrerinnen und Lehrer
- Personen, die mit dem Kind in Kontakt stehen
JaS wendet sich konkret an:
- Schülerinnen und Schülern bei…
- Problemen mit einer Mitschülerin oder einem Mitschüler
- Mobbing- oder Gewalterfahrung
- Schwierigkeiten zuhause
- Problemen in der Schule
- persönlichen Problemen, z.B. Schul- Prüfungsangst, Sucht
- Eltern, die
- Beratung und Unterstützung bei der Erziehungsarbeit wünschen,
- merken, dass ihr Kind Unterstützung benötigt,
- Vermittlung oder Begleitung zu anderen Institutionen wünschen,
- persönliche Probleme / Krisen haben,
- jemanden zum Reden brauchen.
Kontakt:
Tanja Losert, Diplom Sozialpädagogin (FH)
- Telefon: 09392/ 9340185
- E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bürozeiten: Montag – Freitag jeweils von 8:00 – 12:00 Uhr
Das Büro der JaS befindet sich im Verwaltungstrakt der Schule.
Flyer Jugendspzialrbeit an der Schule Faulbach ab 2021
Bereits zum zwölften Mal gastierte am Dienstag, den 10. Mai 2022 das Nimmerland-Theater im Südspessart. Dieses Mal wurde nach zweijähriger Coronaunterbrechung das Stück „Die Händlerin der Worte und der Klang der Wörter“ für alles Grundschulklassen in der Turnhalle aufgeführt. Gespannt folgten die 150 Kinder dem Soloauftritt der Künstlerin, die mit Wortwitz, Gesang und vollem Körpereinsatz das junge Publikum in ihren Bann zog. Die titelgebende „Händlerin der Worte“ hatte es sich zur Aufgabe gemacht besondere, lustige, ausdrucksstarke und außergewöhnliche Worte an ihrem Mar [ ... ]
lesen- Faulbacher Grundschüler „begrünen“ ihr Schulgelände
- Ausbildungsoffensive der Firma FMB Maschinenbau an der Mittelschu...
- Firma TSF spendiert 4 Notebooks für die Verbandsschule Faulbach
- Faulbacher Firma EDIS unterstützt die heimische Schule
- 2022/2023: Dokumente zur Anmeldung OGTS GuM Faulbach
- „Teddy und die Pandemie“
- Weihnachts-Päckchen für die Flutopfer!
- Johanniter Weihnachtstrucker legt seinen „alljährlichen“ Halt an ...
- ♡ Ein ♡ Herz ♡ für Schulkinder in Sambia ♡
- Was machen Lehrkräfte am Buß- und Bettag in Faulbach? – Der „Päda...
- Lions Club Wertheim: Spenden für Fluthilfe-Aktion überreicht / Un...
- Schulberatung
- „Ac/ktion mit Herz“ für Kinder in Not an der VS Faulbach
- Naturaktionswoche 2021
- Ehrung „Sozial engagierte Jugendliche“ an der Faulbacher Mittelsc...
- Abschlussprojekt „Sandstein-Stele“ an der Faulbacher Mittelschule...