Login

Logo-AcKtion.JPG

Für den pandemiebedingten, ausgefallenen Spendenlauf hat sich die VS Faulbach in den letzten Wochen des Schuljahres etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um die jährlichen Spendengelder für Kinder in Not zu sammeln: „Ac/ktion mit Herz“: Gutes tun – anderen helfen – sich bewegen – Endorphine ausschütten und dabei Geld sammeln. So hatten bei dieser mehrwöchigen, freiwilligen Aktion alle Schüler, Lehrer, Angestellte der Schule, Betreuer der OGTS und Freunde der Schulfamilie die Möglichkeit über vier Wochen hinweg durch eine soziale Hilfsaktion, wie Rasenmähen, Einkaufen gehen, Altglas wegbringen etc. oder eine Sportaction, wie Joggen, Radeln, Wandern, etc., Spenden zu sammeln. Sogar der Schul- oder Arbeitsweg konnte als „Bewegungsstrecke“ von einem Sponsor belohnt werden: Weg vom Elterntaxi und rauf aufs Fahrrad, die Inliner, den Roller oder auch zu Fuß. Hier konnten zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden, denn zur Schule musste man ja sowieso. Und so parkten plötzlich wesentlich weniger private PKWs am Morgen vor dem Schulhaus als sonst. Ein weiterer positiver Nebeneffekt v.a. auch für die Umwelt und das sonst sehr hohe Verkehrsaufkommen zu Unterrichtsbeginn und -schluss vor dem Haupteingang. Viele Schüler und Schülerinnen legten sich auch weiterhin sportlich mächtig ins Zeug und griffen mit tollen Hilfsaktionen ihren Mitmenschen unter die Arme. Sie merkten plötzlich: „Andere glücklich machen, macht irgendwie selber glücklich“, war die Aussage eines Schülers. So konnten durch etliche Stunden sozialer Hilfsbereitschaft und vielen Kilometern durch sportliche Action am Ende über 3.000,00 € durch diese freiwillige Hilfsaktion zusammengetragen werden, die nun zu je einem Viertel an die Waisenkinder der Faulbacher Patenschule in Sambia gehen, an das Kinderheim in Aschaffenburg und kurzfristig, aber einstimmig beschlossen: An die notleidenden Menschen in den Gebieten der Flutkatastrophe in Deutschland. Von dem letzten Viertel wird wie üblich mit den Klassensprecher:Innen der VS Faulbach besprochen, was für die SchülerInnen der eigenen Schule notwendig ist und angeschafft werden soll. Die LehrerInnen und die Schulleitung der VS Faulbach sind jedes Mal aufs Neue sehr beeindruckt von der Hilfs- und Anstrengungsbereitschaft vieler Kinder und Jugendlichen, die mit vollem Herzblut und Mitgefühl ganz uneigennützigen ohne zu zögern „einfach nur helfen“ wollen.

Ehrung sozial engagierter Jugendlicher

Am Mittwochabend, den 24.05.2023 fand um 18 Uhr in der „Alten Turnhalle“ Amorbach die Feierstunde zur Ehrung sozial engagierter Jugendlicher statt. Dort wurden 20 Mittelschüler:innen aus dem Landkreis Miltenberg vom „Arbeitskreis Schule & Wirtschaft“ für ihr vorbildliches Verhalten geehrt. Von der Mittelschule Faulbach nahmen die Auszeichnung Amelie Single und Marek Löber aus der 8. Klasse in Empfang. Als kleines Dankeschön und Präsent gab [ ... ]

lesen
Faulbacher Grundschüler legen Barfußpfad an

In der letzten Maiwoche 2023 legten die Erst- und Zweitklässer:innen im Rahmen von „Alltagskompetenzen-Schule fürs Leben“ einen Barfußpfad auf dem Schulgelände an. Dies geschah unter tatkräftiger Mithilfe und in Kooperation mit der Firma „Oppermann Herold Gärten“ sowie der Leiterin der Arbeitsgemeinschaft „Natur und Garten“ Frau Carina Steiler und des Hausmeisters Herrn Markus Hock.   Bereits in den Wochen vor der Aktion [ ... ]

lesen
Großartiger 7. Faulbacher Spendenlauf

Am Freitag nach Christi Himmelfahrt, den 19.05.2023 fand traditionell der Faulbacher Spendenlauf statt. Bei dem vom Elternbeirat zum wiederholten Male organisierten sportlichen Großereignis an der Faulbacher Schule wurde von allen Athleten:innen ein fast unglaublicher Spendenertrag im fünfstelligen Bereich von über 13.500 € erlaufen. Die Gründe lagen sicher an dem optimalen Laufwetter, dem „Brückentag“ vieler Eltern und sowohl an der Getränkestatio [ ... ]

lesen
Besuch der Fa. FMB in der 8. Klasse

Im Rahmen einer interessanten Info-Veranstaltung besuchten am Dienstag, 16.05.2023 der Geschäftsführer Herr Marko Krämer, Frau Saskia Schäfer (kaufmännischer Bereich) sowie die beiden  Ausbilder Herrn Amrhein und Herrn Beck und die zwei Azubis Marie Hofmann und Fabio Hock des Faulbacher Unternehmens FMB die Klasse 8 der Mittelschule Faulbach. Nach einer kurzweiligen Präsentation über Firma und Ausbildung konnten die Schülerinnen und Schüler ve [ ... ]

lesen
„Der kleine Prinz“ verzaubert Faulbacher Grundschüler:innen

Bereits zum dreizehnten Mal gastierte am Dienstag, den 09. Mai 2023 das Nimmerland-Theater im Südspessart. Dieses Mal wurde „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupery für alle Grundschulklassen in der Turnhalle aufgeführt. Gespannt folgten die 150 Kinder von 10 – 11 Uhr in der Turnhalle der weltberühmten Erzählung. Diese wurde durch zwei Schauspieler:in, Puppen und poetischer, sinfonischer Musik zum Leben erweckt und zog so vom ersten Moment an das [ ... ]

lesen
„Erste Hilfe für Familien“ an der VS Faulbach

Am Donnerstagnachmittag, 04.05.2023 fand von 17 - 19 Uhr in der Aula der VS Faulbach ein Informationsabend zu dem Thema „Erste Hilfe für Familien“ statt. Dieser wurde gemeinsam von Elternbeirat und Schule im Rahmen der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft organisiert. Nach einer Begrüßung wurden alle Anwesenden durch Rektor Axel Keppler in die Thematik eingeführt. Die Bereitschaft anderen zu helfen, zähle zu den wichtigsten, positiven Charaktereigensch [ ... ]

lesen
Faulbacher Schüler laufen auch für das Miltenberger Kinderhospiz...

Zum siebten Mal veranstaltet der Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Faulbach am Freitag, 19. Mai 2023 für die Schülerschaft und alle interessierten Gastläufer:innen einen Spendenlauf von 8:30 – 12:00 Uhr auf dem Schulgelände. Die Schüler:innen der Klassen 1 bis 9 suchen sich im Vorfeld des Laufs ihre persönlichen Sponsoren:innen, die einen selbst bestimmten Betrag pro gelaufenem Kilometer spenden. Daneben kann auch eine Fixsumme pro Läufer:in gespe [ ... ]

lesen
Kinderhospizarbeit an der Offenen Ganztagsschule Faulbach - WIR W...

          Zum Tag der Kinderhospizarbeit, jährlich am 10. Februar, gestaltete das Team der Offenen Ganztagsschule (OGTS) Faulbach am Donnerstagnachmittag, den 09.02.2023, in Zusammenarbeit mit Frau Jana Croy vom ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Miltenberg, einen „GRÜNEN Nachmittag“. In der Zeit von 13:30 – 16:00 Uhr gab es vielfältige Aktivitäten rund um das wichtige Thema. Diese begannen mit einer Präsent [ ... ]

lesen
10. Februar - Tag der Kinderhospizarbeit

Informationsmaterial für den "10. Februar" - Tag der Kinderhospizarbeit  

lesen
Kultusstaatssekretärin Anna Stolz zeichnet 24 Sport-Grundschulen ...

Schulen erhalten dritte Sportstunde in der ersten Jahrgangsstufe und 1 000 Euro für Spiel- und Sportgeräte - "Junge Menschen brauchen den Sportunterricht, er ist mehr als nur ein Unterrichtsfach" MÜNCHEN/WÜRZBURG. Ob in der Halle, auf dem Trainingsgelände oder in der freien Natur: Sport ist gesund. Viele der über 2300 bayerischen Grundschulen haben ihn daher längst gemeinsam mit Bewegung und gesunder Ernährung zu einem Schwerpunkt ihres pädagogi [ ... ]

lesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.