Schule
Die Spannung bei den Kindern und Jugendlichen der Faulbacher Verbandsschule war groß, als Mitten in der Adventszeit, am Mittwoch, 09.12.2020 ihre Weihnachtspäckchen abgeholt wurden. Die sieben Klassen der Grundschule und alle sechs Klassen der Mittelschule beteiligten sich auch in Coronazeiten gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften an der Aktion "Weihnachtstrucker" der Johanniter. Dieses Jahr durften coronabedingt nur die Klassensprecher/innen ihre Päckchen in der Aula am Christbaum ablegen. Dort wurden sie gegen 9 Uhr von Herrn Thauer und Herrn Behnke in ihren LKW geladen. Die beiden Herren fahren schon seit vielen Jahren „ihren Trucker“ von der Fa. WAREMA aus Marktheidenfeld direkt in die Hilfsgebiete. Dieses Jahr dürfen sie nicht in die Zielgebiete fahren, da alle Zielgebiete Corona-Risikogebiete sind. Sie befördern nun die eingesammelten Pakete bayernweit zentral nach Donauwörth. Von dort werden die Hilfspakete von Partnerorganisationen aus den Zielgebieten zu den Bedürftigen vor Ort gebracht. Dass alles reibungslos ablief, war vor allem den Schülersprechern Livia Birkholz und Yanick Zwiesler zu verdanken, die diese Aktion organisierten.
Eigentlich sind es ganz alltägliche Dinge, die der Johanniter-Weihnachtstrucker den Menschen in den ärmsten Gegenden Osteuropas bringt. Zum Beispiel Mehl, Zucker, Reis, ein paar Tafeln Schokolade, Kekse und Geschenke für die Kinder. Gerade während der harten Wintermonate und in der schweren Zeit von Corona ist diese Hilfe für Familien in Osteuropa dringend nötig.
Das Wissen, dass die Päckchen aus Bayern extra für sie gepackt wurden, gibt den Menschen Kraft immer Kraft: „Die Menschen in den armen Regionen leiden sowieso schon genug und unter Corona ist die Lage noch schlimmer als sonst. Dort herrschten die letzten Jahre schon Zustände wie wir sie uns in Deutschland nicht vorstellen können. Vor allem die Kinder tun uns immer besonders leid!“, berichten die beiden ehrenamtlichen Johanniter-Helfer.
25 dieser Pakete stammen heuer aus dem Südspessart - gepackt von Kindern aus Faulbach, Altenbuch, Dorfprozelten und Stadtprozelten, dem Einzugsgebiet der Verbandsschule Faulbach.
Weitere "Freuden durch Helfen"-Aktion findet ihr hier:
http://x-mas-shop.vsfaulbach.de
Bereits zum zwölften Mal gastierte am Dienstag, den 10. Mai 2022 das Nimmerland-Theater im Südspessart. Dieses Mal wurde nach zweijähriger Coronaunterbrechung das Stück „Die Händlerin der Worte und der Klang der Wörter“ für alles Grundschulklassen in der Turnhalle aufgeführt. Gespannt folgten die 150 Kinder dem Soloauftritt der Künstlerin, die mit Wortwitz, Gesang und vollem Körpereinsatz das junge Publikum in ihren Bann zog. Die titelgebende „Händlerin der Worte“ hatte es sich zur Aufgabe gemacht besondere, lustige, ausdrucksstarke und außergewöhnliche Worte an ihrem Mar [ ... ]
lesen- Faulbacher Grundschüler „begrünen“ ihr Schulgelände
- Ausbildungsoffensive der Firma FMB Maschinenbau an der Mittelschu...
- Firma TSF spendiert 4 Notebooks für die Verbandsschule Faulbach
- Faulbacher Firma EDIS unterstützt die heimische Schule
- 2022/2023: Dokumente zur Anmeldung OGTS GuM Faulbach
- „Teddy und die Pandemie“
- Weihnachts-Päckchen für die Flutopfer!
- Johanniter Weihnachtstrucker legt seinen „alljährlichen“ Halt an ...
- ♡ Ein ♡ Herz ♡ für Schulkinder in Sambia ♡
- Was machen Lehrkräfte am Buß- und Bettag in Faulbach? – Der „Päda...
- Lions Club Wertheim: Spenden für Fluthilfe-Aktion überreicht / Un...
- Schulberatung
- „Ac/ktion mit Herz“ für Kinder in Not an der VS Faulbach
- Naturaktionswoche 2021
- Ehrung „Sozial engagierte Jugendliche“ an der Faulbacher Mittelsc...
- Abschlussprojekt „Sandstein-Stele“ an der Faulbacher Mittelschule...