Login

2019-Ski-LaFi-1.JPG

Mittelschule Faulbach vertritt Unterfranken beim Landesfinale Ski “Jugend trainiert für Olympia” in Bad Wiessee 2019

Dienstag morgen 6:00 Uhr – der Wecker läutet und wirft das Ski-Team der Mittelschule Faulbach aus den Betten. Angereist am Tag zuvor heißt es für den Tross schon wieder packen, frühstücken, abreisen. Frisch gestärkt ging es auf den Sonnenbichlhang – ein Hang speziell für Weltcups und außschließlich dem Vereintstraining vorbehaltenen Skievents in Bad Wiessee. Victoria Rebensburg, Felix Neureuther sehen wir auf den Bildern in der “Skihütte”. “Die trainieren hier sehr oft”, sagt man uns. Martina Ertl packt die Ski neben unserem Auto aus – ettliche Gold-, Silber- und Bronzemedaillen bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaft sowie Rekordhalterin an Weltcuprennen (429 Starts) verbindet man mit ihrem Namen. GER steht auf ein paar Rennanzügen und wir im ORANGE-POC-LOOK mittendrin. Spätestens jetzt wird dem letzten klar – hier weht der Wind von Leistungssport im Audi Skizentrum und die Faulbacher mittendrin. Respekt ist gut. Respekt ablegen und sich auf die eigenen Stärken des sportlichen Könnens konzentrieren war die nun folgende Aufgabe. Betreuerstab Eltern wird nochmal gut zureden – das hilft!

Schutzausrüstung anlegen – einchecken, wir sind mit unserem Ski-Team vollständig und äußerst frühzeitig am Hang – erste Kontaktaufnahme mit der brettharten Wettkampfpiste – einfahren neben dem Kurs. Schon eine große Herausforderung. Der Steilhang wird am Tagesende mit einem Pistengerät am Seilzug präpariert – Nordhang. Kenner des Skisports wissen um diese Bedeutung. Tiefschnee fahren und Pulverfirnspaß sowie carven waren gestern – heute stand Riesentorlauf im Wettkampfmodus auf dem Programm. Die Streckenbesichtung neben und in der Strecke gaben uns erste Sicherheit – machbar lese ich in den Augen der Faulbacher ab – gut so – weiter konzentriert bleiben bis zum Start – klappt nicht immer – irgendwie lenkt uns die Farbe ORANGE zwischendrin mal ab – macht nix – nur kurz den Fangzaun gecheckt – hält alles – gutes Pistenpersonal – sehr erfahrene Leute hier am Hang glaube ich zu spüren – ein entspanntes Lächeln für den “zappenlden Fisch” – auch das hilft!

Aber was hält so ein Rennen für uns noch so parat? Über 100 Starter – elektrische Zeitnahme -Startnummernleibchen – Rennanzüge – Stürze – alles war dabei, liesen aber die Faulbacher unbeeindruckt. Marlon Hock, Elia und Lucien Umscheid brachten alle ihre ersten Läufe bis auf einen Torfehler im ersten Durchgang sicher ins Ziel, während ettliche andere mit Sturz oder Torauslassen außen vor blieben.

Leicht veränderter Kurs in Durchgang zwei – wieder langes warten – Mädchenrennen abwarten – rechtzeitig mit den Liften nach oben – Ski aus – Ski an – warten – Startlistencheck - im eisigen Steilhang zum Starthäuschen “rutschen” und dann wie bei den Profis. Unbemerkt vom vielen Warten steht ein Faulbacher plötzlich am Stäbchen. “Startnummer 59 bereit?” Der Zeitnehmer klappt den Zeitbügel zu und zählt: “Drei, zwei, eins, los!” Und Start! Mutige Entschlossenheit lassen Marlon, Elia und Lucien ein zweites mal – beim Bobfahren würde man Eiskanal dazu sagen – so waren nach ca. weiteren 100 Starts die Bahnvorgaben schon ausgefahren – durch die Tore über die Piste hindurchschießen. Wieder sturzfrei! Wir haben unser ZIEL erreicht. Am Ende durften alle Stolz auf ihre Leistung sein. Die Landesstelle erwähnte mehrmals die seit langem wieder teilnehmenden Unterfranken, welches mit gebührendem Applaus bestätigt wurde. Am Ende reichte es zu einem prima sportlichen 10. Platz für unsere breitgefächerten Sporttalente aus der Mittelschule (Fußball, Schwimmen, MTB und Triathlon sind weitere Highlights der Schulsportwettkämpfe, an welchen die 3 Jungen erfolgreich ihre Schule noch landesweit repräsentieren). Der ganze Begleittross war sich schnell einig. Diese große Fahrt hat sich gelohnt – ein einmaliges Ereignis für alle Beteiligten mit dem besonderen Highlight am Ende: Dem einzigen Gruppenbild mit Skilegende Martina Ertl. 😊

2019-Ski-LaFi-2.JPG

2019-Ski-LaFi-3.JPG

2019-Ski-LaFi-4.JPG

 

 

Zu Besuch im größten Procter & Gamble-Werk Deutschlands

Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Faulbach besuchten in diesem Schuljahr wieder das P&G-Werk in Marktheidenfeld. Ziel der Exkursion war es, einen lebendigen Einblick in die verschiedenen Ausbildungsberufe des international agierenden Unternehmens aus der Heimatregion zu gewinnen. Zu Beginn begrüßte Ausbildungsleiterin Carolin Frank die 8. Klasse mit einem kompakten Firmen-Überblick. Schnell wurde deutlich, dass Produkte von Procter & Gamble vielen im Alltag begegnen – v [ ... ]

lesen
Gefühle auf der Bühne: „Das verflixte Käsebrot“ begeistert ...

Am Donnerstag, den 05.06.2025 verwandelte sich unsere Turnhalle von 10 – 11 Uhr in eine kleine Theaterbühne voller Emotionen, Musik und kindgerechter Lebensweisheit: Das Nimmerlandtheater war zu Gast an unserer Schule und spielte das Stück „Das verflixte Käsebrot“ – eine musikalische Reise durch die Welt der Gefühle, die unsere Grundschüler nicht nur zum Lachen brachte, sondern auch zum Nachdenken. Im Zentrum des Stücks steht Lou, ein junger Theaterdarsteller, der kurz vor einer [ ... ]

lesen
Famoser 2. Faulbacher Singer-Lauf

Am Freitag nach Christi Himmelfahrt, den 30.05.2025 fand traditionell der Faulbacher Spendenlauf statt. In diesem Jahr feierten sowohl das Saftmobil des Landratsamts Miltenberg mit leckeren alkoholfreien Cocktails, bewirtschaftet von der 8. Klasse, als auch die digitale Rundenerfassung mittels Scanner Premiere. Bei dem vom Elternbeirat organisierten sportlichen Großereignis an der Faulbacher Schule wurde von allen Athleten ein immenser Spendenertrag im fünfstelligen Bereich von über 11.000 [ ... ]

lesen
Aktion Alltagskompetenzen: Gemeinsame Gestaltung eines Lichthofes...

In der dritten Maiwoche 2025 fand an der Faulbacher Schule eine ganz besondere Aktion statt, die nicht nur den Lichthof hinter der Schülerbücherei verschönert, sondern auch den Alltag unserer Schülerinnen und Schüler bereichert. Gemeinsam mit der renommierten Gärtnerei Oppermann & Herold konnten wir im Rahmen des Projekts „Alltagskompetenzen“ eine grüne Oase schaffen, die zukünftig allen Jahrgangsstufen als ruhiger Rückzugsort dient. Die Kinder der ersten und zweiten Jahrgangsst [ ... ]

lesen
Marktheidenfelder Sternenzelt stellt sich mit Trauerbewältigung v...

Zum neunten Mal veranstaltet der Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Faulbach am Freitag, 30. Mai 2025, für die Schülerschaft und alle Gastläufer einen Spendenlauf von 8:30 bis 12:00 Uhr auf dem Schulgelände. Die Schüler der Klassen 1 bis 9 suchen sich im Vorfeld des Laufs ihre persönlichen Sponsoren, die einen selbst bestimmten Betrag pro gelaufenem Kilometer spenden. Daneben besteht auch die Möglichkeit, eine Fixsumme pro Läufer zu spenden. Neben der Schülerschaft sind aber auch  [ ... ]

lesen
Der Singer-Lauf steht an

Alle Infos zum Singer-Lauf 2025 finden Sie hier im Downloadbereich    

lesen
Tag des Handwerks an der Mittelschule Faulbach: Einblicke in die ...

Am Donnerstag, den 10.04.2025, erlebten die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse der Mittelschule Faulbach mit ihren Klassenlehrern Herr Gros, Klasse 8 sowie Frau Raub, Klasse 9,einen spannenden Tag des Handwerks. Von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr hatten sie die Möglichkeit, die Firmen Mannl Stahl- und Metallbau sowie SpessartHolz in Wiebelbach zu besuchen und die Arbeitsweisen von Metallbauern wie auch Holzmechanikern hautnah kennenzulernen. In der Firma SpessartHolz durften die Schüle [ ... ]

lesen
OGTS Flyer 2025

 Den Flyer gibt es als .pdf auch hier.  

lesen
Selbstverteidigung für Kinder und Erwachsene: Ein voller Erfolg

Am Dienstag, dem 08. April 2025, fand in der Faulbacher Turnhalle der lang ersehnte Kurs zum Thema „Selbstverteidigung für Kinder und Erwachsene“ statt. Aufgrund der großen Nachfrage sowohl aus der Schüler- als auch der Elternschaft wurden gleich zwei Kurse à 90 Minuten angeboten, die um 16:30 Uhr und 18:15 Uhr begannen. Unter der kompetenten Leitung von Frau Eck, die den 3. Dan in Karate besitzt und dreifache deutsche Meisterin ist, erlebten die Teilnehmer eine spannende, aktive und leh [ ... ]

lesen
Wiesentag der E-Klassen: Ein erlebnisreicher Tag in der Natur

Am 8. und 9. April 2025 war es endlich soweit: Die drei E-Klassen der Faulbacher Grundschule erlebten ihren Wiesentag im wunderschönen Spessart. Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel nutzten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, die Vielfalt und Schönheit unserer heimischen Flora hautnah zu entdecken und dabei tiefere Einblicke in die Welt der Wiesen zu gewinnen. Unter der kompetenten Anleitung von Frau Monika Bodirsky, die als erfahrene Naturparkführerin im Rahmen des Natu [ ... ]

lesen
Müllsammelaktion der 5. und 6. Klassen der VS Faulbach

Faulbach, 03. April 2025 – Am vergangenen Donnerstag machten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen der Volksschule Faulbach mit viel Elan und einem gemeinsamen Ziel auf den Weg, um die Gemeinde von Müll und Unrat zu befreien. Ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken zogen die Kinder bei strahlendem Wetter durch die Straßen und die umliegenden Grünflächen, um dort für mehr Sauberkeit und Umweltschutz zu sorgen. Die Aktion begann bereits am frühen Morgen, als sich [ ... ]

lesen
Firma rauch präsentiert sich an der Mittelschule Faulbach

Am Montag, den 17.03.2025 waren sowohl der Ausbildungsleiter Herr Götz als auch seine Ausbilderkollegen mit Auszubildenden von der Firma rauch an der Mittelschule Faulbach, um ihren Betrieb und dessen Ausbildungsmöglichkeiten vorzustellen. Julian Götz brachte den Schülern der 7. & 8. Klasse das Unternehmen rauch Möbelwerke GmbH näher und präsentierte mit seinem Team die Ausbildungsberufe Holzmechaniker, Industriemechaniker, Industriekaufleute, Elektroniker für Betriebstechnik, Mec [ ... ]

lesen
Der Frühling ist bald da! =)

Frohe Ostern und erholsame Ferien wünscht euch eure VS Faulbach     --------------  

lesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.