Login

2017_Spendenlauf_Ergebnis.JPG

In der dritten Auflage des sportlichen Events an der Faulbacher Verbandsschule wurde am Freitag, den 26. Mai 2017, von allen Athletinnen und Athleten der stattliche Spendenertrag von 8025 € erlaufen.

Dies lag sicher an dem optimalen Laufwetter, dem „Brückentag“ vieler Eltern und an der Vitaminbar des Elternbeirats. Außerdem spendierte der Elternbeirat jedem Läufer eine Apfelsaftschorle und eine Flasche Wasser.

Im Vorfeld war beschlossen worden, eine Hälfte des Erlöses an der Schule für Anschaffungen und Maßnahmen für die Kinder zu belassen und die andere Hälfte nach Sambia an den Förderverein S.A.m.b.i.A. e.V. (Schulische Ausbildung mit beruflich individueller Ausprägung) zu spenden. Mit diesem Geld werden zweckgebunden die Schulbücher für die Primary- and Secondary-School in St. Kalemba finanziert.

Vor zwei Wochen war auch die Vorsitzende des Fördervereins Frau Anita Bartsch für jeweils eine Dopplelstunde für die Grund- und Mittelschüler in der Aula zu Gast, um den Kindern zu erläutern, was die Aufgaben ihres Vereins sind und um das Leben auf dem schwarzen Kontinent den Kindern und Jugendlichen im Südspessart näher zu bringen.

Am Freitagmorgen um 8.15 Uhr fiel dann der Startschuss für den dritten Spendenlauf und die Schülerinnen und Schüler der Schule, die Lehrkräfte, das Personal der Ganztagsschule und erfreulicherweise viele Gastläufer aus nah und fern machten sich auf die jeweils 1 Kilometer lange Strecke um Runden zu drehen.

Zahlreiche Sponsoren hatten sich wieder bereit erklärt, um die Laufenden für ihre Mühen zu belohnen. Der Kooperationspartner für die Offene Ganztagsschule an der Verbandsschule, die Gesellschaft zur beruflichen Förderung (GbF) Aschaffenburg hatte den für die OGTS arbeitenden Personal 1 Euro pro Runde zugesagt und Erwin Grauschopf, Geschäftsführer der GbF in Aschaffenburg kam persönlich und lief für den guten Zweck 15 Kilometer.

Die laufende Lehrerschaft wurde pro Runde mit 1 € von der Firma Schröter, Dorfprozelten, und mit 50 Cent vom Bistro Flip,Faulbach,  gesponsort. Die heimische Apotheke am Grohberg bezuschusste jeden gelaufenen Kilometer mit 10 Cent. Die 23 teilnehmenden Lehrer/innen kamen auf insgesamt 348 Runden und die 60 Gastläufer auf 699 Kilometer.

Fantastische Laufleistungen erzielten die Schüler/innen. So schaffte der Schülerrekordhalter Dominik Lang aus der 8. Klasse 31 Kilometer und die Umscheidzwillinge Elia und Lucien jeweils 30 Runden. Grundschulspitzenläufer war dieses Jahr Arek Hepp aus der F1 mit 29 Runden.Die meisten Sponsoren- und Spendengelder erliefen Simon Altmann (Klasse 6, 507€) und Maximilian Rippl (Klasse E3, 420€) mit der Unterstützung seines Vaters.

Die gesamte Grundschule erlief 1525 km, was einem Schülerschnitt von 13,1 km bei 117 Kindern, entspricht. Die Mittelschule erreichte 1551 km mit 113 Jugendlichen, was einen Schnitt von 13,7 km darstellt.

Als Fazit bleibt eine rundum gelungene Veranstaltung, mit wenig Verletzungen, dafür mit müden, ausgepowerten sowie glücklichen Läufer/innen im Gedächtnis.

Als Gesamtstrecke aller Läufer/innen stand am Ende die stattliche Strecke von 4123 Kilometern, was auf jeden Fall schon einmal die halbe Strecke (Luftlinie) von Faulbach nach Sambia darstellt.

Nächstes Jahr wird der 4. Faulbacher Spendenlauf wieder am Freitag nach Christi Himmelfahrt, am 11. Mai 2018, stattfinden.

2017_Spendenlauf_1.jpg

2017_Spendenlauf_2.jpg

Zu Besuch im größten Procter & Gamble-Werk Deutschlands

Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Faulbach besuchten in diesem Schuljahr wieder das P&G-Werk in Marktheidenfeld. Ziel der Exkursion war es, einen lebendigen Einblick in die verschiedenen Ausbildungsberufe des international agierenden Unternehmens aus der Heimatregion zu gewinnen. Zu Beginn begrüßte Ausbildungsleiterin Carolin Frank die 8. Klasse mit einem kompakten Firmen-Überblick. Schnell wurde deutlich, dass Produkte von Procter & Gamble vielen im Alltag begegnen – v [ ... ]

lesen
Gefühle auf der Bühne: „Das verflixte Käsebrot“ begeistert ...

Am Donnerstag, den 05.06.2025 verwandelte sich unsere Turnhalle von 10 – 11 Uhr in eine kleine Theaterbühne voller Emotionen, Musik und kindgerechter Lebensweisheit: Das Nimmerlandtheater war zu Gast an unserer Schule und spielte das Stück „Das verflixte Käsebrot“ – eine musikalische Reise durch die Welt der Gefühle, die unsere Grundschüler nicht nur zum Lachen brachte, sondern auch zum Nachdenken. Im Zentrum des Stücks steht Lou, ein junger Theaterdarsteller, der kurz vor einer [ ... ]

lesen
Famoser 2. Faulbacher Singer-Lauf

Am Freitag nach Christi Himmelfahrt, den 30.05.2025 fand traditionell der Faulbacher Spendenlauf statt. In diesem Jahr feierten sowohl das Saftmobil des Landratsamts Miltenberg mit leckeren alkoholfreien Cocktails, bewirtschaftet von der 8. Klasse, als auch die digitale Rundenerfassung mittels Scanner Premiere. Bei dem vom Elternbeirat organisierten sportlichen Großereignis an der Faulbacher Schule wurde von allen Athleten ein immenser Spendenertrag im fünfstelligen Bereich von über 11.000 [ ... ]

lesen
Aktion Alltagskompetenzen: Gemeinsame Gestaltung eines Lichthofes...

In der dritten Maiwoche 2025 fand an der Faulbacher Schule eine ganz besondere Aktion statt, die nicht nur den Lichthof hinter der Schülerbücherei verschönert, sondern auch den Alltag unserer Schülerinnen und Schüler bereichert. Gemeinsam mit der renommierten Gärtnerei Oppermann & Herold konnten wir im Rahmen des Projekts „Alltagskompetenzen“ eine grüne Oase schaffen, die zukünftig allen Jahrgangsstufen als ruhiger Rückzugsort dient. Die Kinder der ersten und zweiten Jahrgangsst [ ... ]

lesen
Marktheidenfelder Sternenzelt stellt sich mit Trauerbewältigung v...

Zum neunten Mal veranstaltet der Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Faulbach am Freitag, 30. Mai 2025, für die Schülerschaft und alle Gastläufer einen Spendenlauf von 8:30 bis 12:00 Uhr auf dem Schulgelände. Die Schüler der Klassen 1 bis 9 suchen sich im Vorfeld des Laufs ihre persönlichen Sponsoren, die einen selbst bestimmten Betrag pro gelaufenem Kilometer spenden. Daneben besteht auch die Möglichkeit, eine Fixsumme pro Läufer zu spenden. Neben der Schülerschaft sind aber auch  [ ... ]

lesen
Der Singer-Lauf steht an

Alle Infos zum Singer-Lauf 2025 finden Sie hier im Downloadbereich    

lesen
Tag des Handwerks an der Mittelschule Faulbach: Einblicke in die ...

Am Donnerstag, den 10.04.2025, erlebten die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse der Mittelschule Faulbach mit ihren Klassenlehrern Herr Gros, Klasse 8 sowie Frau Raub, Klasse 9,einen spannenden Tag des Handwerks. Von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr hatten sie die Möglichkeit, die Firmen Mannl Stahl- und Metallbau sowie SpessartHolz in Wiebelbach zu besuchen und die Arbeitsweisen von Metallbauern wie auch Holzmechanikern hautnah kennenzulernen. In der Firma SpessartHolz durften die Schüle [ ... ]

lesen
OGTS Flyer 2025

 Den Flyer gibt es als .pdf auch hier.  

lesen
Selbstverteidigung für Kinder und Erwachsene: Ein voller Erfolg

Am Dienstag, dem 08. April 2025, fand in der Faulbacher Turnhalle der lang ersehnte Kurs zum Thema „Selbstverteidigung für Kinder und Erwachsene“ statt. Aufgrund der großen Nachfrage sowohl aus der Schüler- als auch der Elternschaft wurden gleich zwei Kurse à 90 Minuten angeboten, die um 16:30 Uhr und 18:15 Uhr begannen. Unter der kompetenten Leitung von Frau Eck, die den 3. Dan in Karate besitzt und dreifache deutsche Meisterin ist, erlebten die Teilnehmer eine spannende, aktive und leh [ ... ]

lesen
Wiesentag der E-Klassen: Ein erlebnisreicher Tag in der Natur

Am 8. und 9. April 2025 war es endlich soweit: Die drei E-Klassen der Faulbacher Grundschule erlebten ihren Wiesentag im wunderschönen Spessart. Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel nutzten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, die Vielfalt und Schönheit unserer heimischen Flora hautnah zu entdecken und dabei tiefere Einblicke in die Welt der Wiesen zu gewinnen. Unter der kompetenten Anleitung von Frau Monika Bodirsky, die als erfahrene Naturparkführerin im Rahmen des Natu [ ... ]

lesen
Müllsammelaktion der 5. und 6. Klassen der VS Faulbach

Faulbach, 03. April 2025 – Am vergangenen Donnerstag machten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen der Volksschule Faulbach mit viel Elan und einem gemeinsamen Ziel auf den Weg, um die Gemeinde von Müll und Unrat zu befreien. Ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken zogen die Kinder bei strahlendem Wetter durch die Straßen und die umliegenden Grünflächen, um dort für mehr Sauberkeit und Umweltschutz zu sorgen. Die Aktion begann bereits am frühen Morgen, als sich [ ... ]

lesen
Firma rauch präsentiert sich an der Mittelschule Faulbach

Am Montag, den 17.03.2025 waren sowohl der Ausbildungsleiter Herr Götz als auch seine Ausbilderkollegen mit Auszubildenden von der Firma rauch an der Mittelschule Faulbach, um ihren Betrieb und dessen Ausbildungsmöglichkeiten vorzustellen. Julian Götz brachte den Schülern der 7. & 8. Klasse das Unternehmen rauch Möbelwerke GmbH näher und präsentierte mit seinem Team die Ausbildungsberufe Holzmechaniker, Industriemechaniker, Industriekaufleute, Elektroniker für Betriebstechnik, Mec [ ... ]

lesen
Der Frühling ist bald da! =)

Frohe Ostern und erholsame Ferien wünscht euch eure VS Faulbach     --------------  

lesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.